Lehre zur Bürokauffrau*zum BürokaufmannZentraldirektion23.07.2025 Starte jetzt Deine Lehre! Du bekommst bei uns einen umfassenden Einblick in allgemeine Büro- und Organisationsaufgaben, dabei steht Deine persönliche Weiterentwicklung und Weiterbildung im Mittelpunkt. Als Teil unseres engagierten Teams übernimmst Du Schritt für Schritt eigene Aufgaben, darfst in verschiedenen Abteilungen mitarbeiten und entwickelst Dich so zu einer*einem perfekten Büro-Allrounder*in. Unser Versprechen an Sie Wir ermöglichen eine qualitativ hochwertige und umfassende Lehrlingsausbildung durch unser Rotationsverfahren in den unterschiedlichen Abteilungen in einem angenehmen Arbeitsklima. Neben der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule bieten wir Dir zusätzlich einen wöchentlichen Deutsch- und Englischunterricht sowie die Möglichkeit zur Lehre mit Matura. Was wir Dir noch bieten können… Als Lehrling von heute bist Du unser*e hochqualifizierte*r Mitarbeiter*in von morgen und wir möchten Dir in Deinem Interessensgebiet eine berufliche Zukunft bieten Es erwartet Dich eine herausfordernde und spannende Tätigkeit, die Du im Laufe der Karriere als Bürokaufmann*Bürokauffrau durchläufst Auf Dich wartet ein eingespieltes und freundliches Team, das Dich überall unterstützen wird Erfahre mehr über die KAGes als Arbeitgeber! Besuch uns auch auf Social MediaIhre Arbeitswelt Im Laufe deiner Ausbildung durchläufst du die verschiedenen Bereiche an unserem Standort, der KAGes Zentraldirektion, im Rahmen von sogenannten Rotationen. Unsere Zentraldirektion besteht aus den DirektionenPersonal und RechtMedizinPflegeFinanzen und ControllingTechnik und ITSowie unseren StabsstellenVertragspartnermanagementUnternehmenskommunikationInterne Revision Unser Ziel ist, dass du alle Bereiche kennenlernst, du einen guten Überblick über unser Unternehmen bekommst und verstehst wie die verschiedenen Abteilungen sich zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Dazu gehört auch eine Rotation in eines unserer Landeskrankenhäuser, welche für dein letztes Lehrjahr geplant ist.Idealerweise endet deine Reise bei uns im Unternehmen hier jedoch nicht mit Abschluss deiner Lehre. Unser Ziel ist es, dich auch nach deiner Ausbildung weiterhin zur KAGes-Familie zählen zu dürfen. Einige Beispiele für Tätigkeiten die du kennenlernen wirst:Schrift-, E-Mail-Verkehr und Telefonate führenTermine einteilen und koordinieren Computerarbeiten (Word, Excel, PowerPoint), betriebliche Office-Software anwenden Ihr WerdegangDie 8. Schulstufe wurde positiv abgeschlossenSehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse setzen wir vorausDu kennst Dich am Computer und mit den MS-Office Programmen aus Du hast Talent für Office-Tätigkeiten, Schriftverkehr und Kommunikation mit anderen Menschen Du bist verantwortungsbewusst, unterstützt gerne Deine Teammitglieder und hast ein freundliches und gepflegtes Auftreten Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, dass Gutes tut indem es Menschen hilft Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Deiner Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, RötelnVaricellen (Schafblattern)Wir freuen uns auf Dich!JobdetailsEinsatzort: KAGes Zentraldirektion, Direktion Personal und Recht, Stiftingtalstraße 4-6, 8010 Graz Beschäftigungsausmaß:100%Dienstantritt: August/September 2025 bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe Befristung:Auf die Dauer der Lehrzeit mit Option der VerlängerungEnde der Bewerbungsfrist:endet am 23.07.2025Kontakt Für nähere Auskünfte und Fragen melde Dich bitte telefonisch bei Herrn Stefan Götzhaber, Mitarbeiter im Bereich HR und Recruitmentstrategie unter 0316 340 – 5188. Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen. Bewerben