Einleitungstext Arbeit anders leben: Der internationale Fachbereich Sortiment unterstützt alle dm-Länder bei der Sortimentsgestaltung und – weiterentwicklung.
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns: Category Management: Sie sind verantwortlich für die strategische Planung und Umsetzung des Category Managements, um die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität unserer Produktkategorien zu maximieren.
Datenmanagement: Durch internationale Analysen und länderübergreifendes Monitoring stellen Sie die Grundlagen für die Ausrichtung und Strategie des Sortiments bereit.
Qualitätsmanagement: Sie evaluieren und erkennen Verbesserungspotentiale sowie Handlungsfelder im Bereich Category Management und sorgen für die Einhaltung von Qualitätsstandards.
Optimierung des Sortiments: In Zusammenarbeit mit internationalen Arbeitskreisen entwickeln und implementieren Sie Strategien zur kontinuierlichen Optimierung des Sortiments.
Layoutgestaltung: Sie verantworten die Gestaltung der Layouts mit und stellen die Einhaltung und Entwicklung der Category Management Guidelines sicher.
Internationale Zusammenarbeit & Projekte: Sie sind an der Kommunikation in der gesamten Unternehmensgruppe beteiligt.
Ein wesentlicher Aspekt Ihrer Rolle besteht darin, nationale und internationale Projekte zu leiten und Ihre Kolleg:innen in der Zusammenarbeit fachlich zu führen.
Anforderungen – Das bringen Sie mit: Ausbildung und Erfahrung: Sie verfügen über eine fundierte kaufmännische Ausbildung und/oder über ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium sowie einschlägige Erfahrung im Bereich Category Management.
Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement mit.
Kenntnisse: Einen sicheren Umgang mit MS-Office sowie praktische Erfahrungen in Data-Warehouse (DWH) und SAP setzen wir für diese Position voraus.
Organisation und Lösungsorientierung: Durch Ihre ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten, ist es Ihnen möglich, Projekte effizient zu planen und zu steuern.
Durch Ihr interkulturelles Verständnis und Ihre Offenheit fällt es Ihnen besonders leicht, Ihr Netzwerk über Ländergrenzen hinweg weiter auszubauen.
Life-Balance: Sie bleiben flexibel, denn Urlaub, Gleitzeit und Homeoffice-Tage stimmen Sie mit den Kolleg:innen rücksichtsvoll ab.
Weiterbildung und -entwicklung: Bei uns bilden Sie sich während Ihrer Arbeitszeit weiter.
Und beim "Mehr vom Leben Tag" einmal im Jahr Ihre Arbeitszeit einem sozialen oder ökologischen Projekt widmen und einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten.