Die Landesimmobilien Burgenland Gmb H (LIB) ist ein führendes burgenländisches Unternehmen, dessen Aufgabe darin besteht, den Wert der im Eigentum der LIB befindlichen Immobilien durch professionelle Entwicklungstätigkeit zu erhöhen, die entwickelten Flächen zu verwerten und bestmöglich die Verwirklichung einer zeitgemäßen Formensprache mit den Ansprüchen moderner Architektur an die heutige Arbeitswelt zu gewährleisten. Die LIB vermietet Gebäude an das Land oder landesnahe Institutionen, saniert Kultureinrichtungen, baut für Gemeinden und schafft leistbaren Wohnraum für junge Menschen und Familien. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die fundierte Abwicklung und Koordination unserer Bauvorhaben ab sofort eine:n Bautechniker:in für die Bauabteilung Bauabteilung Nord / Bundes- und Fachhochschulen (m/w/d) Eisenstadt, Vollzeit (39 Std/Wo)Aufgaben Unterstützung und Überwachung von Neubau-, Sanierungs-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsprogrammen bei LIB-Projekten Begleitende Kontrolle bzw. Ausübung der Bauaufsicht Selbstständige Abwicklung von Instandsetzungsmaßnahmen bei Bestandsobjekten Selbstständige Erstellung von Projektausschreibungen (inkl. Massenermittlungen, Leistungsverzeichnissen, Bestandsaufnahmen, technischen Dokumentationen und Projektberichten) Tätigkeiten im Rahmen der Projektierung, Planung, Ausschreibung, Vergaben und Abrechnung Assistenz der Projektleitung in technischen und kaufmännischen Belangen Projektübernahme von den Unternehmen bzw. Projektübergabe an die Nutzer:innen Führen und protokollieren von Besprechungen mit Auftragnehmer:innen, Nutzer:innen bzw. Auftrageber:innen Profil Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (z. B. HTL für Bautechnik etc.) Mind. 5 Jahre Berufserfahrung Selbstständige, zuverlässige, genaue und strukturierte Arbeitsweise Unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse im Umgang mit Abrechnungs- und CAD- Programmen (MS-Office, MS Project, ABK, COOR, etc.) sind von Vorteil bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen Kenntnisse im Umgang mit Kostenverfolgungsprogramm "COOR" erwünscht Wissen im Bereich des BVerg G sowie relevanter Baunormen und rechtlicher Grundlagen sind vorteilhaft Bereitschaft für Dienstreisen innerhalb des Burgenlandes Wir bieten Zusammenarbeit in einem dynamischen, engagierten Team mit erheblichem Entwicklungspotential Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer sinnstiftenden Branche Abwechslungsreiche Tätigkeit und unbefristete Stelle in einem flexiblen Umfeld Kreatives Arbeiten bei vielfältigen LIB-Projekten und individuelle berufliche Gestaltungsmöglichkeiten Möglichkeit für berufsbegleitende Weiterbildung (Seminare, Workshops) Flexible Arbeitszeit und angenehmes Betriebsklima In Anlehnung an den Kollektivertrag Bauindustrie beträgt das Mindestgehalt für diese Funktion EUR 3.390,- brutto (A3/1 gem. Kollektivvertrag Bauindustrie/Baugewerbe) pro Monat (14x) für eine Vollzeitbeschäftigung. Eine Bereitschaft zur Überzahlung (in Abhängigkeit von Vordienstzeiten und Qualifikation) und sonstigen Firmenbenefits ist vorhanden. JBG81_AT