Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Als Unternehmung des Magistrats der Stadt Wien sind wir für den Transport der Abwässer und Regenwässer der Stadt zur ebswien kläranlage & tierservice Ges.m.b.H. verantwortlich. Unsere Initiativen und Entscheidungen sind dabei von den Gesichtspunkten der Zweckmäßigkeit, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit geleitet. Wir wollen der nächsten Generation von Bürger*innen das Wiener Kanalsystem in einem funktionstüchtigen und zukunftsfähigen Zustand übergeben. Um dieser Aufgabe nachzukommen, sind wir über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus aktiv. Wir planen zukunftsorientiert, bauen und sanieren nachhaltig. Durch unsere Arbeit tragen wir wesentlich zur Gesundheit, zum Umweltschutz und zur Lebensqualität der Wiener*innen bei.
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
* Sie unterstützen bei der Betreuung und Instandsetzung der Haustechnik.
* Sie führen Wartungen und Reparaturen von Maschinen und Aggregaten durch.
* Sie unterstützen bei der Anfertigung kleinerer Betriebsmittel und Konstruktionen.
* Sie unterstützen die Werkmeister*innen bei der Überwachung der maschinellen Anlagen.
* Sie führen Störungsbehebung mechanisch der Pump-, Vakuum- und Dosieranlagen durch.
* Sie kontrollieren Maschinen und Aggregate.
Ihr Profil
* Sie haben fundierte Kenntnisse in Elektro- Autogen- bzw. Schutzgasschweißen, sowie Plasma schneiden.
* Sie haben Dreh- und Fräskenntnisse.
* Sie haben Kenntnisse über Hydraulik-Anlagen.
* Sie haben eine überdurchschnittlich gute körperliche und gesundheitliche Verfassung.
* Sie sind bereit, Mehrdienstleistungen, Außen-, Nacht-, Sonn-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Wechsel- und Schichtdienste zu erbringen.
Unser Angebot
* Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden).
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung.
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen.
* Ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitsplatz.
* "Jobticket" - Vergütung der Kosten für die Jahreskarte der Wiener Linien.
Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizulegen:
* Lehrabschlussprüfungszeugnis.
* Führerschein (Vorder- und Rückseite).
Ein Einstiegsgehalt von 2.836 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Kontakt
Wien Kanal
1230 Wien, Großmarktstraße 5
Tel.: +43 1 4000 30065
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt online!
#J-18808-Ljbffr