Hausmeisterin / Hausmeister Sie besitzen handwerkliches Geschick und mochten diese Fahigkeiten in Ihrem Alltag umsetzen? Eine sichere Stelle sowie verlassliche und regelmasige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen. Sie konnen und sollen sich und Ihre Expertise einbringen. Das spricht Sie an? Jetzt bewerben! * Bezirkshauptmannschaft Kufstein; Dienstort: Kufstein * grundsatzlich Vollzeit (40 Wochenstunden) * dauerhafte Anstellung ab sofort, Bewerbungsfrist: 2. Marz 2025 Das bieten wir Ihnen: * Abwechslung und ein starkes Team * Krisensichere und langfristige Beschaftigungsperspektiven * Flexible Arbeitszeitmoglichkeiten * Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben * Weiterbildungsmoglichkeiten * Finanzielle Unterstutzungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) * Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich EUR 2.587,70brutto (Uberzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung) Das wartet auf Sie: * Sie uben Hausbetreuungstatigkeiten jeglicher Art bei der Bezirkshauptmannschaft Kufstein aus. * Sie sind zustandig fur die Durchfuhrung von Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten. * Sie reinigen und pflegen den Ausenbereich und die Tiefgarage (Grunflachen, Garten, Vorplatze, Zugange, Parkplatze, Archive). * Sie sind zustandig fur die Betreuung der technischen Einrichtung (Heizungssteuerung, Personenlifte, Brandmeldeanlage, Photovoltaikanlage, Notstromaggregat, usw.). * Sie sind zustandig fur die Betreuung von Fremdfirmen, die Tatigkeiten im Haus zu erledigen haben. * Sie sind zustandig fur die Betreuung der Mullsammelstellen. * Sie sind zustandig fur Botengange. * Sie sind zustandig fur den Winterdienst (Schneeraumung, Streuung). * Sie sind zustandig fur die Lagerhaltung. * Sie sind zustandig fur die Fuhrparkbetreuung (Pflege und Instandhaltung der Dienstautos, Reifenwechsel, usw.). Und das bringen Sie mit: * Abgeschlossene Lehre eines handwerklichen Berufs von Vorteil * Handwerkliches Geschick * Belastbarkeit und korperliche Fitness * Fahigkeit zum selbstandigen und genauen Arbeiten * Aneignung der notwendigen Kenntnisse der technischen Anlagen (Heizungssteuerung, Personenlifte, Brandmeldeanlage, Photovoltaikanlage, Notstromaggregat, usw.) * Einsatzbereitschaft und Flexibilitat * Team, Koordinations und Kommunikationsfahigkeit * Bereitschaft zur Dienstverrichtung auserhalb der Normdienstzeit (z.B. Schneeraumung) * Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. Aufzugswartung, Brandschutz, usw.) * Fuhrerschein B * Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2 Niveau des Gemeinsamen Europaischen Referenzrahmens fur Sprachen Jetzt bewerben! Ihre vollstandige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) konnen Sie bis zum 2. Marz 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden: * per Online Formular * per E Mail: bewerbungen@tirol.gv.at * per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard Wallnofer Platz 3, 6020 Innsbruck Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl Or