Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Verwaltung unsererHochschule mit Ihrem Job an der FH OÖ. Als forschungsstärksteund eine der größten Fachhochschulen Österreichs mit knapp 6000Studierenden in über 70 Studiengängen lehren und forschen wir mitausgeprägter Praxisorientierung und höchster Qualität. So sorgenwir seit über 30 Jahren für eine Top-Ausbildung der nächstenGeneration und investieren mit viel Freude in die ZukunftOberösterreichs. Ihre Aufgaben Als Medientechniker*in übernehmenSie eine Schlüsselrolle in der Betreuung und Weiterentwicklung derMedieninfrastruktur am Standort Hagenberg der FH OÖ. IhrAufgabengebiet umfasst die Betreuung, Wartung und kontinuierlicheOptimierung unseres technischen Equipments, um einen störungsfreienBetrieb sicherzustellen und höchste Qualitätsstandards zugewährleisten. Sie sind die zentrale Ansprechperson für dietechnische Unterstützung unserer Nutzer*innen und überzeugen durchIhren lösungsorientierten Ansatz, der einen effizienten Support beitechnischen Anliegen und Herausforderungen sicherstellt. Darüberhinaus koordinieren Sie Schulungen und Workshops zur Nutzung vonMediengeräten und Softwareanwendungen oder führen dieseeigenständig durch. Die Verwaltung der technischen Infrastruktur,insbesondere des Equipment-Verleihs, gehört ebenso zu IhrenAufgaben wie die sorgfältige Dokumentation. Sie planen und führenBeschaffungsprozesse durch, von der Auswahl und Evaluierung bis hinzur Implementierung neuer Technologien. Ein weiterer wesentlicherBestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Unterstützung der Lehrenden beider Durchführung von Übungen mit Studierenden sowie die Mitwirkungan Forschungsprojekten. Diese Aufgaben erfordern eine engeZusammenarbeit mit dem Lehrpersonal, eine aktive Beteiligung anneuen Projekten sowie die Übernahme kommunikativer undadministrativer Tätigkeiten. Mit Ihrem technischen Know-how undIhrer Expertise tragen Sie entscheidend dazu bei, innovativeLösungen zu entwickeln und unsere Medientechnik zukunftsorientiertauszurichten. Ihr Profil Sie verfügen über einen facheinschlägigenAbschluss einer Lehre oder Fachschule sowie mehrjährigeBerufserfahrung im Bereich der Medientechnik – ein HTL- oderFachhochschulabschluss ist von Vorteil. Ein sicherer Umgang mitMedientechnik und -software sowie den gängigenMS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich, da diese zuIhrem beruflichen Alltag gehören. Im Rahmen Ihrer Weiterentwicklungbieten wir Ihnen Möglichkeiten, sich mit noch weniger bekannten,aber spannenden Themenbereichen der Medientechnikauseinanderzusetzen. Sie erhalten von uns umfassende Unterstützungsowie Gelegenheiten ihre Fachkompetenz weiter auszubauen. Ihrestrukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise kombiniert mitausgeprägtem Organisationstalent zeichnet Sie aus. Darüber hinausbringen Sie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit, dieIhnen in der täglichen Kommunikation mit Kolleg*innen, Lehrendenund Studierenden zugutekommen. Wenn Sie sich als engagiertenTeamplayer verstehen und zeitliche Flexibilität kein Hindernis fürSie darstellt, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten DieFH OÖ steht für Chancengleichheit und Diversität. UnsereAusschreibung richtet sich an alle Interessierten. Wir bieten Ihnenfür diese Position ein Bruttomonatsgehalt (auf Vollzeitbasis, 14xjährlich) von EUR 3.100 bis 3.900 (abhängig von anrechenbarenVordienstzeiten). Kontakt FH OÖ Campus Hagenberg Dekanat HagenbergAnsprechpartner:in: FH-Prof. Mag. Dr. Berthold KerschbaumerTelefonnummer: 0043 5 0804 21000 Jobs, die weiterbringen. Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben