Das Salzburger Landestheater ist der prägende Mehrspartenbetrieb der Darstellenden Künste für Stadt und Land Salzburg. Unter dem Dach des Landestheaters arbeiten vier lebendige Sparten, Oper, Ballett, Schauspiel und Junges Land, zusammen und gestalten einen Spielplan mit etwa 25 Produktionen in rund 400 Vorstellungen.
Das Land Salzburg als Theaterunternehmer des Salzburger Landestheaters sucht ab September 2025 eine*n Auszubildende*n
LEHRLING BÜHNENMALER/-PLASTIKER*IN
Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor einer dt. Industrie- und Handelskammer ab. Sie ist bundeseinheitlich geregelt und staatlich anerkannt. In den ersten beiden Ausbildungsjahren lernen die Auszubildenden gemeinsam. Im dritten Ausbildungsjahr ist zwischen den Fachrichtungen „Malerei“ und „Plastik“ zu wählen. Die Ausbildung ist dual aufgebaut. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Werkstätten des Landestheaters, die theoretischen Inhalte vermitteln die Berufsfachschule in Baden-Baden (BRD).
Aufgabengebiet:
Zeichnerische, malerische und plastische Umsetzung von Bühnenbildentwürfen. Herstellung unterschiedlicher bildlicher oder plastischer Darstellungen als Kulissen für unsere Theaterproduktionen. Für Bühnenmaler*innen steht das Malen von Dekorationen und Prospekten im Vordergrund, für Bühnenplastiker*innen die Anfertigung plastischer Arbeiten (Säulen, Figuren, Tiere, Möbel, Reliefs u.a.) mit unterschiedlichen Materialien (Polystyrol, Ton, Gips, Holz, Kunststoffe u.a.).
Anforderungen:
Zu den formalen Voraussetzungen gehört die erfolgreiche Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht. Die Bewerber*innen sollten folgende Fertigkeiten mitbringen:
* ausgeprägtes Mal- und Zeichentalent
* künstlerische und handwerklich-technische Begabung
* Interesse am Theater
* räumliches Seh- und plastisches Vorstellungsvermögen, gute Farbsehtüchtigkeit
* künstlerisches Einfühlungsvermögen, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
* gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit, sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
* Ein angenehmes Betriebsklima sowie gute Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Team
* Ausbildungsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen Produktionen
* Eine gute Betreuung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder und eine intensive Unterstützung im täglichen Ausbildungsprozess
* Arbeitsplatz in dem führenden Theaterbetrieb des Landes Salzburg
* Essenszuschuss
Die monatliche Lehrlingsentschädigung (1Lj) beträgt derzeit € 1.067,59 (lt. KV). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per Email an:
HR@salzburger-landestheater.at oder an Personalabteilung, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg
#J-18808-Ljbffr