* Ordinationsassistenz (w/m/d) für den Fachbereich Ambulanzen
Aktuelle Stellenangebote
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Ordinationsassistenz (w/m/d) für den Fachbereich Ambulanzen
Voll- bzw. Teilzeit
Dienstort: Uniklinikum Salzburg
Bewerbungsfrist: 26.02.2025
unbefristet und befristet
Eintrittstermin: ab sofort
Abteilung: Pflegedirektion
Aufgabenbereich
Für folgende Ambulanzen suchen wir Unterstützung:
* Tagesklinik, UK f. Innere Medizin 3
* Gynäkologisch-Urologische Ambulanz, UK f. Frauenheilkunde und Geburtshilfe
* Zentralambulanz, Christian-Doppler-Klinik
* Interdisziplinäre Tagesklinik
Ihr Aufgabenbereich:
* Einfache Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen (Mithilfe bei Untersuchungen, Durchführung standardisierter diagnostischer Programme "Point-of-Care-Testing", venöse Blutentnahme, ...) lt. § 9 (3) MABG
* Terminvereinbarung vor Ort, Empfang und Betreuung, Information und Administration von Patienten/-innen
* Vorbereitung von Untersuchungen
* Aufbereitung und Wartung von Medizinprodukten
Wir bieten Ihnen:
Die Sicherheit eines stabilen und innovativen Arbeitgebers mit langfristigen Perspektiven, permanente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Teilnahme an interdisziplinären und interprofessionellen Projekten sowie interessante Sozialleistungen.
Fachliche Anforderungen
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ordinationsassistent/in lt. § 20 (6) MABG
* Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion im medizinischen Bereich bevorzugt (Ordinationshilfe)
* Ausgezeichnete Deutsch- und EDV-Kenntnisse
Persönliche Anforderungen
* Freundliches und kompetentes Auftreten
* Korrekter und wertschätzender Umgang mit Patienten/-innen
* Flexibilität, Verlässlichkeit, Ausdauer
* Gepflegtes Erscheinungsbild und einwandfreie Umgangsformen
* Freude am Umgang mit Menschen, Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Stressresistenz und Belastbarkeit
Wünschenswerte Anforderungen
* Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
* Sehr gute Fähigkeit, medizinische Texte nach Diktat rasch und sicher zu schreiben
* Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
Das Mindestgehalt beträgt 2.846,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Bewerbung
* Sie können sich gleich hier online bewerben, Ihre Unterlagen mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.
* Schicken Sie uns keine E-Mail: Eine E-Mail ist nicht sicher und gerade im Gesundheitsbereich ist Datenschutz extrem wichtig.
* Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch kommen, müssen Sie Fahrtkosten selbst zahlen.
#J-18808-Ljbffr