Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für MassivbauAm Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck ist eine Universitätsprofessur für Massivbau gemäß 98 UG zu besetzen.AufgabenDas Fach "Massivbau" in Forschung und Lehre engagiert vertretenAkzente in der wissenschaftlichen Forschung in diesem Fach setzenProjekte der Grundlagen- und angewandten Forschung initiieren und durchführenMögliche Profilierungen können in den folgenden Bereichen liegen:Neue Berechnungsverfahren und neue Bauweisen von Betonbauten einschließlich Stahlbeton- und SpannbetonbrückenBauen im Bestand (beispielsweise Instandsetzung, Erhaltung, Ertüchtigung)Ressourceneffizientes und nachhaltiges Bauen mit BetonBauwerk-BaugrundinteraktionTragwerksmonitoring und BestandsbewertungLebensdauerabschätzung und LebenszyklusbetrachtungenWeiterentwicklung und Einsatz von TextilbetonenHybride KonstruktionenErwartete LeistungenDie enge Zusammenarbeit mit fachverwandten Arbeitsbereichen und Forschungszentren der Fakultät für Technische WissenschaftenDie Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitInsbesondere wird die Zusammenarbeit mit den durch Universitätsprofessuren an der Fakultät vertretenen Fachgebieten "Stahl- und Verbundbautechnologien", "Holzbau" und "Geotechnik" sowie dem Forschungszentrum "Innovative Baustoffe, Bauverfahren und Konstruktionen" erwartet.Ein gut ausgestattetes Labor steht der Professur mit der Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt (TVFA) zur Verfügung, an dem mehrere Arbeitsbereiche des konstruktiven Ingenieurbaus beteiligt sind.VerpflichtungenAbhaltung von Lehrveranstaltungen in den Fächern Massivbau, Massivbrückenbau und MauerwerksbauBetreuung von Studierenden im Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, im Masterstudium Bauingenieurwissenschaften sowie im Doktoratsstudium der Technischen WissenschaftenPersönliche Einbindung in die akademische Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und FakultätsebeneAnforderungenAbgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische HochschulbildungEinschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende LeistungPublikationen in führenden einschlägigen referierten FachzeitschriftenInterdisziplinäres Arbeiten im konstruktiven IngenieurbauMehrjährige facheinschlägige außeruniversitäre PraxisAusgeprägte didaktische FähigkeitenQualifikation zur FührungskraftFähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernenBewerbungBewerbungen müssen bis spätestens 28.02.2025 an der Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck eingelangt sein.Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein.Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR Website vorgesehen.Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen.Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen.