Mitarbeiter:in Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung (m/w/d), Leibnitz
LebensGroß GmbH
Leibnitz, Austria
Das sind wir
LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann. Etwa 1.600 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.
Was wirst du machen?
1. Du förderst und wirkst am Erhalt von Ressourcen und lebenspraktischen Kompetenzen von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen in deren Lebensumfeld.
2. Du unterstützt sie in der Selbstbestimmung, ihr arbeitet am Erreichen selbst gesetzter Ziele.
3. Du begleitest im Umgang mit der Erkrankung und in Krisensituationen.
4. Du bist beim Installieren weiterer Unterstützungsangebote behilflich.
5. Du arbeitest eigenverantwortlich und gleichberechtigt im Team an der Weiterentwicklung der Dienstleistung MSB.
6. Du bewirkst die Sicherstellung der fachlichen Qualität der Dienstleistung.
7. Du arbeitest fächerübergreifend mit deinen Teammitgliedern und allen relevanten Einrichtungen und Angeboten zusammen.
Was sind die Anforderungen?
1. Abgeschlossene Ausbildung in einer der Berufsgruppen: Psychologie, Sozialarbeit, dipl. psychiatrisches Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, oder Pädagogik mit Zusatzqualifikation Sozialpsychiatrie.
2. Erfahrung in der psychosozialen Arbeit, vorzugsweise in der mobilen sozialpsychiatrischen Betreuung.
3. Führerschein B und eigener PKW von Vorteil.
4. Du arbeitest eigenständig und hast eine gute Selbstorganisation.
5. Du handelst zielorientiert und selbstreflexiv.
Das bieten wir dir
1. Anstellungsausmaß: mind. 20 Wochenstunden.
2. Du arbeitest in Deutschlandsberg und Leibnitz.
3. selbstständiges Arbeiten in einem agilen Team.
4. regelmäßiger Austausch im Team, Supervision und Intervision.
5. flexible Arbeitszeitgestaltung.
6. Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen.
7. Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 8, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung 3.264,- Euro brutto. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
Kontakt & Ansprechpartner:in
Birgit Kraus
Unsere Benefits
* Flexible Arbeitszeitmodelle.
* Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen.
* Betriebliche Gesundheitsförderung.
* vielfältige Bildungsmöglichkeiten.
* Supervision und Coaching.
* Immer pünktliches Gehalt.
* Offene und wertschätzende Zusammenarbeit.
#J-18808-Ljbffr