Unser Kunde, die EGSTON Power Electronics ist ein junges, schnell wachsendes Unternehmen in der Leistungselektronikbranche, das sich auf die Entwicklung und Herstellung hochleistungsfahiger Power Hardware in the Loop (PHIL) Test und Emulationsplattformen fur leistungselektronische Systeme spezialisiert hat. Mit Sitz in Klosterneuburg am nordlichen Stadtrand von Wien besteht ein internationales Team mit Leidenschaft fur Spitzentechnologie und einem starken Engagement fur die Entwicklung innovativer Produkte. Dabei erweitert EGSTON Power Electronics kontinuierlich sein Fachwissen durch die enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, Lieferanten und externen Forschungseinrichtungen.
Zur Verstarkung des Teams suchen wir derzeit eine/n:
SOFTWARE DEVELOPER (M/W/D)
Als Softwareentwickler sind Ihre Hauptaufgaben die Entwicklung und Wartung der PHIL Steuerungssoftware. Als Mitglied unseres Softwareentwicklungsteams arbeiten Sie eng mit Hardware und Firmware Ingenieuren zusammen, um die PHIL Steuerungssoftware weiterzuentwickeln und zu optimieren. Sie tragen proaktiv zu unserem kontinuierlichen Optimierungsprozess bei, der unsere Software als integralen Bestandteil unserer Produkte definiert.
Ihre Aufgaben:
* Aktive Mitarbeit in allen Entwicklungsphasen (einschlieslich Design, Test, Release und Wartung der EGSTON Power Software).
* Anwendung moderner Entwicklungsmethoden zur Erstellung hochwertiger Softwarelosungen uber den gesamten Produktlebenszyklus, einschlieslich Unit Tests, Code Reviews und Integrationstests.
* Entwicklung des Testautomatisierungssystems.
Erforderliche Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Bachelorstudium in Computer Engineering, Software Engineering, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (hohere Abschlusse sind von Vorteil). Hinweis: Grundkenntnisse in Elektrotechnik sind erforderlich.
* Mindestens ein Jahr Erfahrung als Softwareentwickler.
Erforderliche Kenntnisse:
* Kenntnisse in Datenstrukturen, Algorithmen, Softwareentwicklungsmethoden, Softwarearchitektur, optimalen Designmethoden sowie deren Implementierung und Debugging.
* Exzellente Kenntnisse in modernem C++ (C++ 20/23 wunschenswert).
* Kenntnisse in CMake.
* Fundierte Erfahrung mit (Embedded) Linux und Linux Shell (POSIX Shell oder Bash).
* Erfahrung mit SCM (git) und CI (GitLab).
* Erfahrung mit Embedded Systems (Yocto).
* Erfahrung mit TypeScript/React oder ahnlichen Frameworks (TypeScript/Vue, Angular).
* Sprachkenntnisse: Englisch (erforderlich), Deutsch (wunschenswert).
Von Vorteil:
1. Kenntnisse in Automatisierungstechnologien (z. B. Robot Framework).
2. Erfahrung mit Python.