Bei STRABAG entwickeln und bauen wir Zukunft. Unsere Einzigartigkeit wird durch unsere Stärken geprägt, die in jeder Projektetappe und bei jedem einzelnen von uns zu sehen sind.
Unsere Arbeit
Wir sind ein Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und Engagement für Nachhaltigkeit. Wir verfügen über eine breite Palette an Fachbereichen:
* Hoch- und Ingenieurbau
* Straßen- und Tiefbau
* Brücken- und Tunnelbau
* Projektentwicklung
* Baustoffproduktion
* Gebäudemanagement
Wir denken ständig daran, wie wir Bauen weiterführen können, um als innovativster und nachhaltigster Bautechnologiekonzern Europas wahrgenommen zu werden.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind Grundlagen unseres Unternehmensgeists. Wir arbeiten gemeinsam an Projekten, setzen Partnerschaften um und wachsen an neuen Herausforderungen.
Mithilfe einer 12- bis 15-monatigen Praxis- und Entwicklungsdauer gewinnen Sie einen tiefen Einblick in das weite Spektrum unserer Tätigkeiten.
Ihre Rolle im Team
Als Teilnehmer dieses Programms werden Sie auf eine der folgenden Aufgaben zurückgreifen:
* Einsatz in verschiedenen Bereichen, um Ihren Überblick über das breite Tätigkeitsspektrum zu vertiefen
* Dreimonatiger Einsatz auf einer Baustelle, der wichtige Praxiserfahrungen sicherstellt. Dieser Einsatz kann auf einer Auslandsbaustelle stattfinden.
* Engagierte Unterstützung in der Organisationseinheit und Nutzung der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu fördern
* Umfangreiches Seminarpaket, das Ihre praktische Ausbildung flankiert
* Nach erfolgreichem Abschluss der Traineezeit erfolgt die Übernahme in eine attraktive Zielposition, die im Laufe der Traineezeit festgelegt wird
In diesem Programm erwarten Sie vielfältige Aufgaben, die Mitarbeit in dynamischen Teams, spannende Projekte und eine praxisorientierte Aus- und Weiterbildung. Mit dieser Position erhalten Sie die Möglichkeit, von den vielfältigen Erfahrungen eines weltweit agierenden Konzerns zu profitieren.
Voraussetzungen
Für diese Position suchen wir ein Abitur oder Bachelorstudium in Bauingenieurwesen (Universität, FH oder Kombination aus HTL und Wirtschaftsstudium) sowie idealerweise erste Berufserfahrung aus Praktika und/oder Tätigkeit als studentische Hilfskraft.
Wir erwarten Flexibilität bei wechselnden Arbeitsgebieten, Ansprechpartnern und Einsatzorten sowie Offenheit, analytische Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit. Die Beherrschung der englischen Sprache ist unbedingt erforderlich, zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse ergeben sich sehr positiv.