Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) widmet sich allen Aspekten des Lebensraums Wald - in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht und beschäftigt derzeit fast 400 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten. Für das Bundesamt für Wald am Standort Wien - Schönbrunn suchen wir zur Unterstützung der behördlichen Aufgaben eine/n:
Jurist:in Bundesamt für Wald
Vollzeit (40h/Woche)
Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) sucht eine engagierte und qualifizierte Jurist:in, die unser Team im Bereich der Kontrolle und Überwachung verstärkt. Wenn Sie Ihre juristische Expertise für den Schutz des Waldes und die nachhaltige Nutzung von Holzressourcen einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
* Durchführung und Begleitung verwaltungsrechtlicher Verfahren im Bereich der Kontrolle und Überwachung
* Erstellung behördlicher Schriftstücke wie Bescheide, Beanstandungen, Anzeigen und Stellungnahmen
* Entscheidung über behördliche Maßnahmen auf Basis risikobasierter Bewertungen in enger Abstimmung mit Fachexpert:innen
* Prüfung von Genehmigungen spezifischer Holzsendungen vor deren Einfuhr auf rechtliche Konformität
* Vertretung des Bundesamtes für Wald in mündlichen Verhandlungen vor Verwaltungsgerichten
* Beantwortung juristischer Anfragen von Marktteilnehmer:innen und Händler:innen
* Mitwirkung beim Berichtswesen sowie bei der risikobasierten Kontrollplanung
* Recherche und Analyse relevanter Rechtsgrundlagen in Drittstaaten
* Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Kontrollabläufe
* Repräsentation des Bundesamts für Wald in nationalen und internationalen Gremien
Profil
* Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Diplom- oder Masterstudium)
* Mehrjährige Berufserfahrung sowie Verwaltungspraxis von Vorteil
* Idealerweise Kenntnisse in folgenden Rechtsbereichen: Verwaltungsverfahrensrecht, EU-Recht, Umweltrecht, Datenschutzrecht
* Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Präzise, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Integrität und Eigenverantwortung
* Bereitschaft zu fallweisen Dienstreisen im In- und Ausland
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen von Vorteil
Wir bieten
* Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im öffentlichen Interesse
* Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
* Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Eine Vollzeitstelle mit flexibler Gleitzeit und der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
* Einbindung in internationale Fachnetzwerke
* Benefits für Mitarbeiter:innen wie Lebensmittelgutscheine, Veranstaltungen, Betriebsausflüge und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
* Die Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle für Vertragsbedienstete des Bundes in der Bewertungsgruppe v1/1. Das Mindestgehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung EUR 3.716 brutto pro Monat. In Abhängigkeit anrechenbarer Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend der Entlohnungsstufe.
* Eintritt ehestmöglich
JBG81_AT