Wir leben Verantwortung. Die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) bringen Menschen mit eingeschränkter Mobilität und geistiger Behinderung sicher ans Ziel. Egal ob es sich um eine einfache Transferfahrt, eine Städtefahrt oder einen Ausflug handelt.
Du möchtest die Zukunft der städtischen Mobilität mitgestalten und innovative Lösungen im Vertrieb und Mobilitätsbereich vorantreiben? Bei uns hast du die Möglichkeit, spannende Mobilitätsprojekte eigenverantwortlich zu entwickeln und umzusetzen.
Ihre Aufgaben:
* Du planst, entwickelst und leitest selbstständig Mobilitätsprojekte – von der Idee über die Pilotphase bis zur Überführung in den Echtbetrieb.
* Du übernimmst das laufende Projektmonitoring und setzt dabei etablierte Projektmanagement-Methoden ein.
* Du erstellst Förderanträge und Konzepte für Innovationsprojekte sowie neue Services im Mobilitätsbereich.
* Du betreust Großkund*innen im B2B-Bereich und bringst dich aktiv in die Entwicklung neuer Angebote ein.
* Du kalkulierst und legst Angebote für Mobilitätsservices und neue Geschäftsfelder.
* Du wirkst im Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre mit und gestaltest gemeinsam mit dem Team neue Lösungen für eine nachhaltige Mobilität.
* Du gestaltest die Einführung digitaler Tools und Services aktiv mit – etwa durch App-Testungen, die Abstimmung mit IT-Dienstleistern oder die Leitung interner Digitalisierungsprojekte.
Ihr Profil:
* Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (Universität, FH oder Matura) – idealerweise mit Schwerpunkt Mobilität, Wirtschaft oder IT.
* Du konntest bereits erste Berufserfahrung sammeln (1–2 Jahre), vorzugsweise im Mobilitätsbereich und/oder im Projektmanagement.
* Du hast Erfahrung im Projektmanagement und bringst idealerweise eine Projektmanagement-Zertifizierung mit (z.B. IPMA D, PRINCE2 oder vergleichbar).
* Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis, hast Interesse an digitalen Lösungen und bringst IT-Affinität mit – z.B. für App-Testungen, Softwareeinführungen, Prozessdigitalisierungen.
* Du gehst offen auf Kund*innen und Partner*innen zu, arbeitest lösungsorientiert und servicebewusst.
* Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich, zeigst Initiative und denkst gerne über den Tellerrand hinaus.
* Du bist kommunikativ, bringst dich aktiv im Team ein und überzeugst mit einer Hands-on-Mentalität.
Wir bieten:
* Die Chance, aktiv an der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen mitzuwirken – mit echtem Impact für die Stadt und ihre Menschen.
* Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Entwicklungs-Competence Center innerhalb der Wiener Stadtwerke-Gruppe.
* Flexible Arbeitszeitmodelle – von 30 Wochenstunden bis zur Vollzeit-All-In-Variante – abgestimmt auf deine Lebenssituation.
* Möglichkeit zu Homeoffice – für mehr Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance.
* Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit engagierten Teams – sowohl innerhalb der Wiener Lokalbahnen als auch konzernweit.
* Ein sicherer Arbeitsplatz in einem klimarelevanten Zukunftsfeld mit langfristiger Perspektive.
* Ein modernes Arbeitsumfeld, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Betriebsklima, in dem gegenseitige Wertschätzung gelebt wird.
* Täglich vergünstigte Essensbestellungen sowie die kostenlose Wiener Linien Jahreskarte – weil nachhaltige Mobilität bei uns gelebt wird.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.600,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
#J-18808-Ljbffr