Berater_in für Service für Unternehmen, Tulln
Das AMS – wir verbinden Mensch und Arbeit
Das Arbeitsmarktservice als größtes Personaldienstleistungsunternehmen Österreichs trägt zur gesellschaftlichen Stabilität bei. Wir arbeiten mit viel Engagement und Empathie daran, Arbeitsuchende und Unternehmen zusammenzubringen und sind Expert_innen für die Einhaltung und Ausgestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei sind wir innovativ, reagieren rasch auf dynamische Entwicklungen am Arbeitsmarkt und bauen Wissen und Kompetenzen für zukünftige Herausforderungen auf.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine_n Berater_in für Service für Unternehmen
in der RGS Tulln
KV V, für Beamt_innen A2/2
Vollzeit 37,5 Wochenstunden, für Neueintritte vorerst auf 18 Monate befristet - bei Eignung ist ein unbefristetes Dienstverhältnis möglich, frei ab sofort
Hauptaufgabe:
Betreuung und Beratung von Unternehmenskunden mit Schwerpunkt Akquisition und Bearbeitung von Vermittlungsaufträgen sowie Ergebnissicherung.
Ihr Aufgabenbereich:
1. Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen unter Einbeziehung und Präsentation aller AMS-Vertriebschannels
2. Passgenaue und lösungsorientierte Bearbeitung aller Aufträge zur Besetzung offener Stellen
3. Information und Beratung über Förderangebote und AMS-Dienstleistungen für Firmen und deren Abwicklung
4. Information und laufende Kontakthaltung zu Betriebskunden
5. Informationsaustausch und Kooperation mit dem Service für Arbeitsuchende
6. Kooperation mit externen Institutionen wie Fördereinrichtungen oder Kursträgern
Was wir von Ihnen erwarten:
1. Matura oder vergleichbarer Schulabschluss auf Maturaniveau erwünscht
2. Bereitschaft zur Absolvierung des Grundausbildungslehrganges in Linz erforderlich
3. Geografische Mobilität (Springer_innenvereinbarung) erforderlich
4. Fähigkeit, sich schnell auf unterschiedliche Situationen und Menschen einstellen zu können erforderlich
5. IT Kompetenz und Anwender_innenkenntnisse erforderlich
6. Österreichische Staatsbürgerschaft oder EWR-Bürgerschaft, andernfalls gültige Berechtigung gemäß AuslBG
7. Führerschein B mit eigenem PKW erforderlich
8. Einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit Kund_innen bzw. Unternehmen von Vorteil
9. Keine gerichtlichen Verurteilungen, die die berufliche Zuverlässigkeit als nicht gegeben erscheinen lassen
10. Gender- und Diversitybewusstsein
11. Hohe Sozialkompetenz
12. Kommunikationsfähigkeit
13. Gutes Auftreten
14. Proaktivität
15. Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes von Vorteil
Was das AMS als Arbeitgeber bietet:
1. Eine solide Einschulung und Grundausbildung
2. Ein kollegiales Arbeitsklima
3. Gleitzeitmodell
4. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
5. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
6. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
7. Sowie zahlreiche weitere Benefits (siehe Karriereseite)
Das Einstiegsgehalt beträgt KV-Gehaltsgruppe V bei Vollzeit je nach anrechenbarer Vordienstzeit zwischen € 2.716,90 (=Gehaltsstufe 1) und € 3.980,20 (=Gehaltstufe 8). Während der Grundausbildung bzw. Ausbildungsphase, längstens jedoch 1 Jahr, gebühren nur 90 % des der Einstufung entsprechenden Gehalts.
#J-18808-Ljbffr