* Sie unterstützen die Kolleg*innen im Forschungsbereich von der Antragseinreichung bis zur Endabrechnung
* Sie kümmern sich um die finanziell-administrative Abwicklung der Forschungsprojekte
* Sie sind für Erfassung von Kalkulationen sowie Ressourcenplanung zuständig
* Sie übernehmen das Berichtswesen im Rahmen Ihres Verantwortungsbereichs
Ihr Angebot an uns
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK, HLW…), abgeschlossenes Wirtschaftsstudium von Vorteil
* Erste einschlägige Berufserfahrung sowie Kenntnisse im Projektmanagement
* Erfahrung im Bereich Forschungsprojekte und Förderabrechnung von Vorteil
* Sehr gute MS Office Kenntnisse (BMD- und Kostenrechnungskenntnisse von Vorteil)
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Hohe Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf Kernaussagen zu fokussieren
* Analytisches Denkvermögen, selbständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot an Sie
* Eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einer modernen, flexiblen Arbeitswelt am Campus St. Pölten mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten (z.B. Remote Work, Creative Spaces uvm) sowie zahlreichen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten
* Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag
* Unbefristeter Vertrag in einem innovativen, aufgeschlossenen und international ausgerichteten Umfeld
* Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. € 42.000,– auf Vollzeitbasis (40h) mit Möglichkeit zu Gleitzeit (ohne Kernzeit) und Zeitausgleich
Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind besonders willkommen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr