Du bist ein Organisationstalent und technisches Allroundgenie?
Als Facility Manager*in sorgst Du dafür, dass alle technischen Prozesse am Standort reibungslos laufen. Du planst und koordinierst Projekte im Facility Management und der Sicherheitstechnik, entwickelst Sicherheitskonzepte und optimierst Abläufe. Werde Teil eines erfolgreichen Teams und gestalte eine effiziente und sichere Arbeitsumgebung!
Zeit für eine neue Herausforderung!
1. Verantwortung für die Planung und Überwachung technischer Projekte im Facility Management sowie der Sicherheitstechnik
2. Entwicklung und Umsetzung eines Sicherheitskonzepts für den Standort, mit dem Ziel einer präventiven und effektiven Sicherheitsstrategie
3. Leitung und Koordination technischer Verbesserungen und Umbauten
4. Verantwortung für die effiziente Personaleinsatzplanung und Ressourcensteuerung
5. Organisation und Abstimmung der Haustechnik, der Warenannahme und der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Dienstleistern
6. Unterstützung der Standortleitung in technischen und organisatorischen Fragen
7. Mitarbeit bei der Erstellung von Standortberichten und der Durchführung von internen Audits
8. Technischer Ansprechpartner für Eigentümer, interne Teams, externe Partner sowie Auditoren
9. Verantwortung für das Thema Environmental Health, Safety and Security (EHS&S) sowie die Koordination von Abfallwirtschaftsprozessen
Skills sind der Schlüssel!
1. Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) idealerweise im Bereich Facility Management oder Bau-/Haustechnik oder ähnliches
2. Mehrjährige Berufserfahrung in der Haustechnik und/oder Projektplanung im Security Management
3. Fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
4. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
5. Starke Verhandlungsfähigkeiten, Organisationstalent und eine teamorientierte Arbeitsweise
Das sind die Perspektiven!
1. Ausgeglichene Work-Life-Balance
2. Strukturierte Einarbeitungs- und Einschulungsphase sowie ein umfangreiches und strukturiertes Onboarding-System
3. Flexible Arbeitszeitmodelle
4. Gesundheitsprogramme, Sport- und Teamevents
5. Gute Erreichbarkeit mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln
6. Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spannende, interne Entwicklungsmöglichkeiten
7. Essenszuschuss
8. Parkmöglichkeiten
9. Diverse Vergünstigungen über den Betriebsrat (Corporate Benefits für Auto, Technik, Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Medien, Tickets, Wohnen)
Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.
#J-18808-Ljbffr