Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtesKrankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischerSpitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierterForschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinischeInfrastruktur in Oberösterreich. Die Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde hat die klinischen Schwerpunkte Neurologie,Onkologie und Endokrinologie. Mit den Kliniken für Neonatologie,Kinderkardiologie, Kinderchirurgie und Kinderneuropsychiatrie undder interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation sind wirTertiärversorger mit einem Einzugsgebiet von über 1,5 MillionenMenschen. Das Behandlungsspektrum umfasst sämtliche pädiatrischeSpezialgebiete, ebenso wie Akut- und Allgemeinpädiatrie. Wirversorgen pro Jahr etwa 30.000 ambulante Patientinnen/Patienten und1.600 stationäre Aufnahmen (57 Betten). Die Klinik ist Standortklinischer Studien. Wir sind stolz auf unsere integrierende,professionelle Arbeitsatmosphäre und die aktive Unterstützung beider Weiterentwicklung eines eigenständigen klinischen-akademischenProfils. Aufgaben - Leitung des Spezialbereichs Pneumologie undAllergologie - Betreuung von Patientinnen/Patienten mit chronischenLungenerkrankungen (Cystische Fibrose, Ziliendyskinesien, Asthma)und von akut-schweren Lungenerkrankungen im ambulanten undstationären Setting - Betreuung von Patientinnen/Patienten mitallergischen Erkrankungen (Nahrungsmittel, Medikamenten- undinhalative Allergien, atopische Dermatitis, akute/chronischeUrticaria, allergische RhinoConjunctivitis, allergisches Asthmabronchiale) - Ausbau des Spezialgebietes - klinisch und akademisch,Bronchoskopie, Heimbeatmung, Bodyplethysmographie - Schlaflabor,Lungenfunktion, Allergietestung - Ausbildung vonFachärztinnen/Fachärzten der Pädiatrie in derSpezialisierung/Schwerpunktausbildung Pneumologie und Allergologie- Supervision von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten in derAusbildung zur/zum Kinderärztin/Kinderarzt in der Rotation -Konsiliartätigkeit im gesamten Bereich der Kindermedizin -Erbringung von pädiatrisch-fachärztlichen Nacht- undWochenenddiensten (Vordergrunddienste) - allgemeinpädiatrischeStationstätigkeit in Rotation mit anderen Fachärztinnen/Fachärzten- Supervision von Assistentinnen/Assistenten,Masterstudentinnen/Masterstudenten, Ärztinnen/Ärzten imklinisch-praktischen Jahr - Lehrtätigkeit an der MedizinischenFakultät der Johannes Kepler Universität und aktive Beiträge zurWeiterbildung - Mitwirkung an, bzw. Planung und Gestaltung voneigenen, klinischen Studien Profil - Anerkennung alsFachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde -abgeschlossene Spezialisierung in pädiatrischer Pneumologie (D undAUT) bzw. Additivfach pädiatrische Pulmologie (AUT) - ausländischeBewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer(www.aekooe.at) erfüllen - besondere Kenntnisse: Lungenfunktion,Bronchoskopie, Immunologie, CF Therapie, allergologischeDiagnoseverfahren (Prick, Prick-to-Prick, Provokationsverfahren)u.a. - Erfahrungen in der Lehre - Kompetenz in derGesprächsführung, Empathie, Teamfähigkeit undKommunikationsfähigkeit, - Flexibilität, Reflexionsfähigkeit,Verantwortungsbewusstsein, Führungsqualität - Bereitschaft zuWeiterbildung und Mehrleistungen - Erbringung von fachärztlichenBereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten erwünscht: - Erfahrung mitklinischen Studien/wissenschaftlichem Arbeiten, eigenerForschungsschwerpunkt - Erfahrung in der Supervision vonJung-Akademikerinnen/Jung-Akademikern - eingehende EDV-Kenntnisse(fachspezifisch) - Spezialisierung in Allergologie Wir bietenJobID: 7720 Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung Wir bieten - Siearbeiten den Großteil der Arbeitswoche ausschließlich imSpezialbereich und leiten ein ambitioniertes Team(Fachärztinnen/Fachärzte, Assistenzärztinnen/Assistenzärzte,specialised nurse) - ein motiviertes, unterstützendes Team, eineanspruchsvolle Tätigkeit, ein abwechslungsreiches Umfeld, einattraktiver Arbeitsort mit Unterstützung bei der Entfaltung Ihrerfachlichen Interessen und Schwerpunkte - Die Klinik ist einezertifizierte Ausbildungsstätte (Spezialisierungsdiplom) fürPädiatrie, pädiatrische Endokrinologie & Diabetologie,Onkologie, Neurologie, Gastroenterologie, Pulmologie &Allergologie. - individuelle Karriereförderung: bei akademischemProfil unterstützen wir Sie mit geschützter Arbeitszeit (25%) fürForschung und Lehre, u.a. mittels Advanced Clinical ScientistProgramm der Johannes Kepler Universität Linz - ein weites Feld anForschungsmöglichkeiten und wissenschaftliches Arbeiten an einerjungen medizinischen Fakultät - ein sehr attraktives Umfeld mithoher Lebensqualität: Linz ist eine moderne, dynamische Stadt mitgroßem Kulturangebot, Geschichte und Naherholungsgebieten. DieHauptstadt Oberösterreichs ist gut angebunden an öffentlicheVerkehrsmittel, an Seen und Berge des Salzkammerguts und anSkigebiete in unmittelbarer Nähe. Ihre Vorteile: • Krankenkasse mitattraktiven Leistungsangeboten • betriebseigener Kindergarten amNMC nach Verfügbarkeit • absperrbare Fahrradabstellplätze,E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit • günstigeVerpflegung, Vitalküche • firmeneigene Kurse undGesundheitsförderung • • Firmenkooperationen (Gutscheine,vergünstigte Konditionen) • PV-Anlagen und energiesparende Technikbei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position einBruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06)auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten,zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: nachVereinbarung