Meister / Techniker (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik der Instandhaltung, Thüringen
Thüringen, Austria
About the Role
Im Generatorenwerk Erfurt produzieren rund 530 Kollegen (w/m/d) große elektrische Generatoren, elektrische Antriebsmaschinen und rotierende Netzstabilisatoren für die weltweite Energieversorgung. Als Instandhaltungsplaner (w/m/d) sorgen Sie dafür, dass unsere Fertigung möglichst störungsfrei läuft und auftretende Störungen schnellstmöglich behoben werden. Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Sie mit selbständiger und strukturierter Arbeitsweise bewältigen. Sie sind wichtiger Teil eines vielseitig aufgestellten Teams.
Wie Sie etwas bewirken können
1. Sicherstellung der technischen Anlagenverfügbarkeit und der Qualität und Termintreue bei Instandhaltungsmaßnahmen
2. Planung, Koordination und Auswertung von Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen
3. Verbesserungen und Modifikationen an Anlagen und Arbeitsmitteln
4. Unterstützung der Standortdienste und Fertigung bei Rekonstruktions- und Modernisierungsprojekten bei Aufgabenstellungen, technischen Spezifikationen und Projektcontrolling
5. Koordination von Instandhaltungsarbeiten und Instandhaltungspersonal (intern und extern)
6. Wartungspläne erstellen, Schwachstellen analysieren und Vorschläge zur Schwachstellenbeseitigung erarbeiten.
7. Liefer- und Leistungsangebote einholen und auswerten / Technische Ausführung, Preise und Termine prüfen und abklären / Abstimmung der technischen Konzeption mit Lieferanten / Lieferantenrechnungen sachlich prüfen und freigeben / Pflege Maschinenakte, Dokumentationen und Archiv
8. Kosten für Wartungs-, Instandhaltungs- Rekonstruktions- und Modernisierungsmaßnahmen planen, analysieren und überwachen.
Was Sie mitbringen
1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung (w/m/d) im Fachbereich Elektrotechnik
2. Berufserfahrung und Qualifikationen in den Bereichen Errichten und Betrieb von Niederspannungs-, Mittelspannungs- und elektrischer Sicherheitsanlagen
3. Kenntnisse und Projekterfahrung im Bereich Elektrotechnik: Planung, Koordination und Auswertung von Instandhaltungsmaßnahmen im Fertigungsumfeld
4. Sachkunde in Fremdfirmenkoordination, Elektrofachkraft und Prüfungen für technische Anlagen, Kenntnisse der einschlägigen elektrotechnischen Normen und Richtlinien
5. Projekterfahrung bei Betreuung von komplexen Instandhaltungsmaßnahmen oder Modifikationen an Anlagen im Fertigungsumfeld
6. Umfangreiche technische Kenntnisse und kaufmännisches Verständnis
7. Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (IPS, MS Office, SAP, Web-basierte Anwendungen)
8. Organisationsgeschick, Team-, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
Über das Team
Die Welt braucht eine nachhaltige, bezahlbare und zuverlässige Energieversorgung. Nur so können wir den steigenden Bedarf an Energie und Elektrifizierung decken und dem Klimawandel begegnen. Seit der Erfindung des dynamoelektrischen Prinzips durch Werner von Siemens sind wir Pionier für Elektrifizierung und decken heute mit Siemens Energy Technologie 20 Prozent der globalen Energieversorgung ab.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Wir decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen dabei für den Schutz unseres Klimas. Unser globales Team engagiert sich dafür, nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter ausdehnt.
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung.
Benefits
1. Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
2. Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
3. Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten.
4. Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen.
5. Unter dem Aspekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" haben wir ein vielfältiges Angebot, flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten.
#J-18808-Ljbffr