Deine Aufgaben:
Im Mittelpunkt des Tätigkeitsbereichs eines System Engineers stehen die Entwicklung der vom internen Kunden gewünschten Anforderungen an das zu liefernde Fertigungs-/Prüfsystem (manuell, teil- und vollautomatisiert) sowie die Begleitung der Implementierung dieser. Dabei bist du im Lead der technischen Auslegung und erhältst dabei Unterstützung aus den einzelnen Fachabteilungen. Weitere Aufgaben eines System Engineers bei uns wären:
1. Verantwortung über das Anforderungs- und Stakeholdermanagement in Bezug auf das auszulegende System
2. Hauptverantwortung für die Erfüllung der Anforderungen des Systems
3. Kontinuierliche Verifizierung/Validierung über alle Ebenen bis zur Übergabe an den internen Kunden
4. Mitwirken in den Produktentstehungsprozess bei Neuentwicklungen und bei der Implementierung neuer Fertigungseinrichtungen
5. Teilnahme an Technologieprojekten und Fertigungsüberleitungen (NPI)
6. Weiterentwicklung von bestehenden Lösungen und Technologien
7. Überblick über die standortübergreifenden Fertigungstechnologien, als auch das technische Verständnis für Gesamtsysteme
8. Ansprechperson für komplexe, technische Herausforderungen
Dein Profil:
9. Abgeschlossene technische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
10. Praktische Erfahrung im Maschinen-, Anlagenbau und/oder in der Automatisierungstechnik
11. Projektmanagement Know-how von Vorteil
12. Interesse an neuen Technologien und Fertigungsprozessen
13. Kommunikatives und sicheres Auftreten
14. Begeisterungsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
15. Lernbereitschaft & Teamfähigkeit
16. Eigenverantwortung und ein hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität
17. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
18. Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
Wir bieten:
19. Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum teilweisen Home-Office
20. Betriebsrestaurant mit abwechslungsreicher und saisonaler Küche (Essenszuschuss)
21. Parkplätze sowie Ladestationen für e-Autos
22. Für die Anreise vom Wohnort zum Arbeitsplatz übernehmen wir die Kosten des Öffitickets
23. Paten- & Bildungsprogramm
24. Kinderland und Krabbelgruppe mit Ganzjahresbetreuung
25. Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Sommerfest, Abteilungsausflüge, …)
26. Sportangebot (Beachvolleyballplatz, Übernahme der Startgebühr bei div. Laufveranstaltungen, …)
Unsere Löhne und Gehälter liegen über dem Kollektivvertrag (KV) der Elektro- und Elektronikindustrie. Die KV-Mindestwerte betragen zwischen € 3.665,31 und € 4.721,31 - mit Bereitschaft zur Überzahlung. Die genaue Höhe hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab. Wir gehören zu den besten Arbeitgebern Österreichs und bieten zahlreiche Benefits, ein familiäres Betriebsklima sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.