Die KFV Sicherheit-Service GmbH, eine 100-prozentigeTochter des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit), bietet fürPrivatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungenmaßgeschneiderte Dienstleistungen und Services für dasVerkehrswesen und andere Lebensbereiche. Als führendes Unternehmenim Bereich der Verkehrspsychologie suchen wir zur Verstärkungunseres Teams österreichweit, in allen BundesländernPsychologen/Psychologinnen für Gruppengespräche (FreierDienstvertrag). Aufgaben - Durchführung von verkehrspsychologischenGruppengesprächen im Rahmen der Mehrphasenausbildung für dieFührerscheinklassen B/A/A1/A3 (Angebot in Kooperation mit denFahrtechnikzentren des ÖAMTC, ARBÖ und mit ausgewähltenFahrschulen) und/oder - Durchführung von verkehrspsychologischenGruppengesprächen im Zuge des Verkehrscoachings (Kooperation mitdem Österreichischen Roten Kreuz) Profil - Sie verfügen über einabgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie. - Sie suchen einefreiberufliche Tätigkeit abseits der klinischen Psychologie mithöchstmöglicher Flexibilität und vielfältigen Karrierechancen. -Sie sind Berufseinsteiger/in und haben Interesse an einerAusbildung zum/zur Verkehrspsychologen/Verkehrspsychologin gem.FSG-NV bzw. FSG-GV an bzw. möchten Ihre Praxisstunden im Rahmendieser Ausbildung absolvieren. - Sie besitzen exzellentekommunikative Fähigkeiten zur erfolgreichen Wissensvermittlung,sind flexibel und souverän in unterschiedlichen Gesprächs- undVortragssituationen. - Sie überzeugen mit Ihrem kompetentenAuftritt, Ihrer selbstständigen Arbeitsweise und IhremOrganisationstalent. - Reisebereitschaft, ein Führerschein derKlasse B (Klasse A von Vorteil, jedoch nicht erforderlich) sowieein eigener Pkw runden Ihr Profil ab. Wir bieten - Karrierepfadabseits der klinischen Psychologie (didaktische, kommunikative,pädagogische Expertise), - interessantes und abwechslungsreichesTätigkeitsspektrum mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit, -KFV-spezifische Einschulung (Theorie & Praxis unterSupervision), - attraktives Mentoring-Programm, - das Gesamtausmaßder Arbeitszeit (Stunden pro Woche) kann individuell vereinbartwerden; pro Gruppengespräch beträgt der Zeitaufwand 2 x 50 Minutenbzw. 2 x 75 Minuten, - Dienstorte nach Präferenz (Einsatz inmehreren Bezirken/Bundesländern österreichweit möglich) -Sonderkonditionen für Gruppengespräche an Wochenenden undFeiertagen, Prämiensystem, - Fahrtkostenvergütung für Fahrten mitdem Privat-Pkw, - attraktive Verdienstmöglichkeiten: Mindestentgelt€ 49,50 für 50 Minuten