* ÖBB-Infrastruktur AG
* Villach, Kärnten, 9500, AUT
* Normalarbeitszeit Gleitzeit
* 38,5 Std.
* req22376
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsereBahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leistenwir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr.Wir, das sind die 6.000 KollegInnen aus dem GeschäftsbereichStreckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Hier findest du einen kurzen Einblick in unseren Geschäftsbereich!
QSU-Managementsysteme und Arbeitnehmerschutz reizen dich? Dann ist es höchste Eisenbahn dich auf Schiene zubringen!
Dein Job
* Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen wirkst du bei Aufbau, Umsetzung sowie Weiterentwicklung des QSU-Managementsystems mit.
* Zu deinen Aufgaben zählt die eigenständige Betreuung ausgewählter Themen im Bereich QSU-Managementsysteme und Arbeitnehmer:innenschutz. Darunter fällt u.a. die ständige Beobachtung der gesetzlich/normativen Rahmenbedingungen, deren methodische Umsetzung und Überwachung im Bereich.
* Themenbezogen nimmst du an unternehmensweiten Steuerkreisen und Arbeitsgruppen teil und innerhalb des Geschäftsbereiches SAE unterstützt du interne Projekte und Programme.
* Du bist zuständig für die Identifikation von Verbesserungspotentialen(z.B. durch Analyse von Kennzahlen und Auditergebnissen, Durchführen von Begehungen usw.), Ursachenanalyse, Erarbeiten von Verbesserungsvorschlägen, Dokumentation und Wirksamkeitsprüfung von Maßnahmen im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
* Du koordinierst Aus- und Weiterbildung zu spezifischen Themen, führst diese teilweise selbst durch und erarbeitest Schulungs- und Informationsunterlagen.
* Die Mitwirkung bei externen Audits und die Durchführung von internen Audits bzw. Lieferantenaudits runden das spannende Aufgabenprofil ab.
Dein Profil
* Du verfügst über einen HTL-Abschluss und/oder eine Maturaim technischen Bereich und bringst bereits mehrjährige Berufserfahrung mit.
* Du verfügst über die Ausbildung zum Qualitätsbeauftragen UND die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraftbzw. bist bereit diese zu absolvieren.
* Neben sehr gutenKoordinations- bzw. Kommunikationsfähigkeiten legst du ein hohes Maß anVerantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit an den Tag.
* Darüber hinaus bringst du ausgezeichnete Excel-Kenntnisse undMS-Office Kenntnisse mit.
* Auch in stressigen Zeitenbehältst du den Überblick und pflegst einen genauen Arbeitsstil.
* Du verfügst über körperliche und mentale Fitness (Strecken-bzw. Gleistauglichkeit wird ggf. bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot
* Für Deinezukünftige Funktion "Junior Spezialist:in Systemmanagement" ist ein Mindestentgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr (Vollzeit) vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung isteine Überzahlung möglich.
* Ein attraktivesGleitzeitmodell (38,5h) lassen dich Berufund Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
* Des Weiterenfindest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen undpersönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
* Wir bieten direinen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinenpersönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität inÖsterreich zu leisten.
* Zahlreicheweitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unserenReisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischenUrlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote,kulinarische Versorgung durch interne Bistros) warten auf dich.
* Ein dynamischesund erfahrenes Team freut sich darauf, dich bei deinem Start und DeinenTätigkeiten zu unterstützen.
Jetzt bist du am Zug!
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung(inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben).
Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Rebecca Kreuzer unter +43664/2866538 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.