AVL List GmbH bietet einen Job in Österreich (AT) als
In dieser Rolle nutzen und entwickeln Sie modernste Messtechniken zur Optimierung und Validierung von elektrischen Antriebssträngen und unterstützen Kund:innen und interne Teams. Dies ist entscheidend für die Qualitätssicherung, die Effizienzsteigerung bei Tests in der Forschung und Entwicklung von elektrischen Antrieben (für Fahrzeuge und industriellen Anwendungen). Sie sind Teil des Applikationsteams, das sich auch im Bereich Verbrennungsmesstechnik, optische Verbrennungsdiagnostik und auch Durchflussmesstechnik kontinuierlich weiterentwickelt und fungieren als Bindeglied zwischen Prüfstands- und Entwicklungsingenieur:innen.
IHR AUFGABENBEREICH:
1. Implementierung und Validierung von Messsystemen zur Analyse elektrischer Antriebsstränge und der Interpretation der Signale
2. Datenanalyse und Plausibilisierung von Messwerten sowie Entwicklung von Algorithmen zur Auswertung und Optimierung des Antriebs
3. Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Entwicklungsteams, Integration von Anwenderwissen in die Produktentwicklung, sowie Kund:innenberatung und Sicherstellung deren Anforderungen an die Messsysteme
4. Identifikation und Behebung technischer Probleme und einbringen von Lösungsvorschlägen zur Verbesserung der Messgenauigkeit (3rd Level Support)
5. Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Testberichte sowie Mitwirken bei Publikationen und Schulungen
6. Aktiver Beitrag zur Weiterentwicklung von Messtechnologien und Methoden
7. Planung und Durchführung von Labor- oder Prüfstandstests um die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Messtechnik an elektrischen Antriebssträngen oder ähnlichen industriellen Anwendungen Luftfahrt, Netzanalysen, etc.) zu überprüfen
IHR PROFIL:
8. Abgeschlossene Ausbildung (Technische Universität, Fachhochschule oder ähnliches) mit Fokus auf Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
9. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antriebssträngen
10. Fundierte Kenntnisse im Anwendungsbereich der Hochvolt- und Leistungselektronik sowie Erfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antriebssträngen
11. Erfahrung mit Messgeräten und -methoden wie Oszilloskope, Multimeter, Datenerfassungssysteme
12. Teamfähigkeit, Kommunikationstalent
13. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
14. Dienstreisebereitschaft im Ausmaß von 25 Prozent
WIR BIETEN:
15. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Möglichkeit im Home Office zu arbeiten
16. Mitgestalten einer sichereren und nachhaltigeren Zukunft der Mobilität
17. Personalisierter Onboarding-Prozess einschließlich eines Mentor:innensystems
18. Gesundheitsvorträge, -seminare, und Checkups als Teil unseres breiten Gesundheitsprogrammes
19. Abwechslungsreiche Kulturangebote und halbjährliche Zuschüsse zu Veranstaltungen
Jahresbezug: Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position vorgesehenen Jahresbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis Die Einstufung erfolgt lt. Kollektivvertrag für Angestellte der Industrie (Fachverband Fahrzeugindustrie). Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.
Interessiert?
Dann nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool um Ihre Bewerbung an AVL zu senden.
Bei AVL fördern und feiern wir Diversität: Wir wissen, dass vielfältige Denkweisen erforderlich sind, um unsere Vision einer grüneren, sichereren und besseren Welt der Mobilität zu verwirklichen. Unterschiedliche Hintergründe, Einstellungen, Interessen und Erfahrungen machen uns erfolgreich. Deshalb stehen wir für Diversität und Chancengleichheit und berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber:innen unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behindertenstatus.