Barmherzige Brüder
Voll- oder Teilzeit (50-100% Beschäftigungsausmaß)
Graz: Krankenhaus / Steiermark 14.03.2025
Physiotherapeutin/Physiotherapeuten (m/w/d)
Barmherzigen Brüder Graz ist seit über 400 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Steiermark. Nach einer umfassenden Modernisierung bietet das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz seit 2022 mit modernster Ausstattung eine erstklassige Patientenversorgung und setzt somit neue Maßstäbe. Der Leitspruch des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder „Gutes tun und es gut tun“ dient uns als Orientierung in unserem täglichen Handeln. Das gelebte multiprofessionelle Arbeiten auf Augenhöhe, gepaart mit Kollegialität und hohem Gemeinschaftssinn macht unser Arbeitsumfeld so einzigartig.
Wir nehmen uns die Zeit, unsere Patient*innen bestmöglich und ganzheitlich, in enger Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen zu betreuen und somit eine umfassende, qualitativ hochwertige Versorgung zum Wohl unserer Patient*innen sicherzustellen.
Aufgaben
Zu Ihrem Tätigkeitsfeld zählen physiotherapeutische Einzeltherapien, vorwiegend in den Bereichen Innere Medizin, Onkologie, Allgemeinchirurgie sowie vereinzelt auf der Intensivmedizin (ICU), Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und Gynäkologie. In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären und multiprofessionellen Teams gewährleisten Sie eine ganzheitliche und individuelle Behandlung der Patient*innen. Basierend auf ärztlichen Zuweisungen koordinieren Sie die Therapien der Patient*innen und tragen die Verantwortung für die umfassende Dokumentation. Sie führen Mobilisationstherapien zur Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit nach chirurgischen Eingriffen oder längeren Phasen der Immobilisation durch. Ebenso unterstützen Sie Patient*innen mit pulmonalen Erkrankungen oder postoperativen Atembeschwerden in der Verbesserung ihrer Atemtechnik.
Kompetenzen
1. Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in (Akademie oder FH)
2. Zusatzqualifikationen im Bereich der Inneren Medizin und Atemtherapie von Vorteil
3. Kenntnisse in der Mobilisation und Atemtherapie
4. Vorzugsweise Berufserfahrung im stationären Setting sowie Vertrautheit mit den Abläufen und Anforderungen in einem Krankenhaus
5. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Behandlung von Patient*innen aus den Bereichen Innere Medizin, Onkologie, Allgemeinchirurgie, HNO und Gynäkologie mit
6. Wertschätzender Umgang mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen ist Ihnen wichtig
7. Teamgeist und Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit runden Ihr persönliches Profil ab
8. Persönliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise wird vorausgesetzt, ebenso wie Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
Wir bieten
1. Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem kollegialen und sozialen Umfeld geprägt von Teamgeist und eigenverantwortlichem Handeln
2. Die Möglichkeit, Teil eines engagierten und motivierten Teams zu werden und aktiv an der Weiterentwicklung unseres Bereichs mitzuarbeiten
3. Spezifische sowie strukturierte Einschulung und Einarbeitung
4. Möglichkeit für eine individuelle Arbeitszeiteinteilung
5. Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung inkl. individueller Karriereplanung
6. Zahlreiche Vergünstigungen (Apotheke, Fitness-Studio, Bäckerei etc.) und Sozialleistungen sowie ein umfassendes Gesundheitsförderungsprogramm
7. Bezahlte Mittagspause und kostenvergünstigte Verpflegung vor Ort sowie kollektivvertraglich verankerte 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr (unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit)
8. Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und ein kostenloses Klimaticket Steiermark als Jobticket sowie die Möglichkeit für ein Jobrad
Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position auf Vollzeitbasis ein Mindestgehalt von EUR 3.860,90 brutto pro Monat.
KONTAKT UND AUSKUNFT FÜR DIE BEWERBUNG
Für Informationen wenden Sie sich bitte an Florian Wirnsberger (Leitung Physiotherapie) unter 0316/7067 12103.
#J-18808-Ljbffr