Werde Teil der Zukunft – Telekommunikation trifft Elektromobilität!
Unser Kunde ist einer der größten Energieanbieter Österreichs und für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Was werde ich hier machen?
* Eigenständige Durchführung von Installations-, Wartungs- und Betriebsaufträgen vor Ort für verschiedene technische Systeme.
* Bereitschaftsdienst für alle relevanten Technologien des Fachbereichs.
* Durchführung von Wartungsarbeiten, Systemumschaltungen und Standortwechseln.
* Direkter Kontakt und Abstimmung mit Kund*innen und Partnerunternehmen.
* Überwachung und Qualitätssicherung der Arbeiten von Dienstleistern.
* Verantwortung für die termingerechte Umsetzung, Einhaltung der Qualitätsstandards und sorgfältige Dokumentation.
Was sollte ich mitbringen?
* Abgeschlossene Ausbildung (mindestens Lehre) im Bereich Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik.
* Berufserfahrung in der Telekommunikation, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in der Elektromobilität.
* Praxis in der Planung, Umsetzung und Wartung von Daten- und Übertragungsnetzen sowie Kommunikationsanlagen.
* Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie eine zuverlässige, teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
* Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen – Führerschein erforderlich
Gehaltsspanne und Benefits:
Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 2.900,– bis € 3.250,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung.
* Flexible Arbeitszeiten
* Getränke
* Mitarbeitervergünstigungen
* Frischer Obstkorb
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* gute öffentliche Erreichbarkeit
* Kantine
* Wiener Jahresnetzkarte
* Aufstiegsmöglichkeiten
* Betriebliche Pensionsvorsorge