Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Aufgaben
Aufgabenprofil: Direkt der kaufmännischen Direktion unterstellt nehmen Sie die Leitung des Geschäftsbereiches Finanzen und Controlling wahr und tragen entscheidend zur Weiterentwicklung des Kepler Universitätsklinikums bei.
In Ihrer Verantwortung liegt die Gesamtkoordination der Planung, Steuerung und Überwachung der finanzwirtschaftlichen Prozesse. Dazu zählen die Erstellung des Budgets, Sicherstellung der kurz-, mittel- und langfristigen Planungen, Planung des klinischen Mehraufwandes in Abstimmung mit der Medizinischen Fakultät, Erstellung des Jahresabschlusses, Finanzcontrolling, Berichtswesen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie die LKF- und Patientenverrechnung.
Neben der Führung des Bereiches arbeiten Sie eng mit der OÖ Gesundheitsholding, den Abteilungen des Landes OÖ und der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität zusammen.
Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv mit der Geschäftsführung und der Kollegialen Führung an den strategischen Unternehmensplanungen sowie an der Gestaltung der Unternehmensziele mit. Weitere Aufgabeninhalte sind:
- Leitung von bzw. Mitwirkung in verschiedenen interdisziplinären Projektteams des Kepler Universitätsklinikums und der OÖ Gesundheitsholding
- Budgetverantwortung sowie Budgetplanung und -steuerung
- fachliche Leitungs- sowie Richtlinienkompetenz für den Geschäftsbereich Finanzen und Controlling
- Ansprechperson für Systempartner in Finanzangelegenheiten (insbesondere OÖ Gesundheitsholding, Amt der Oö. Landesregierung, Medizinische Fakultät, Wirtschaftsprüfer, Banken, etc.)
Profil
Fachliche Voraussetzungen:
- akademischer Grad eines Diplom-, Master- oder Doktoratsstudiums einer wirtschaftswissenschaftlichen oder einer vergleichbaren Studienrichtung und
- eine zumindest 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Finanzwesen
- Führungserfahrung
- Kenntnisse über die einschlägigen Normen und gesetzlichen Grundlagen des Geschäftsbereichs
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Finanzierung des österreichischen Gesundheitswesens bzw. im Krankenhausbereich sowie Managementausbildung erwünscht
Persönliche Voraussetzungen:
- verantwortungsbewusste und integre Persönlichkeit
- Fähigkeit zur Koordination interdisziplinärer Teams
- zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen
- hohe Lösungs- und Umsetzungskompetenz
- Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit
- Fähigkeit zu strategischem Denken, insbesondere die Fähigkeit, Zusammenhänge und Bedeutungen von Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, zu erkennen und die Unternehmensentwicklung zukunftsorientiert voranzutreiben
Sonstige Voraussetzungen:
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen und flexibler Arbeitszeiteinteilung
Wir bieten
JobID: 7851
Vollzeit; Die Position ist auf die Dauer von 5 Jahren befristet.
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
entsprechend der Verwendungsgruppe „Top-Management“
Besetzungstermin:
ab 01.07.2025