Stadt Wien (Allgemein)Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!Informationen DienststelleDie Abteilung Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten ist für alle Maßnahmen im öffentlichen Straßenraum zuständig, die das sichere und möglichst leichte Vorankommen für Fuß-, Rad- und motorisierten Verkehr in Wien ermöglichen. Verkehrsplanung, ruhender Verkehr oder technische Fahrzeugprüfungen aber auch die Bewilligung verkehrsfremder Straßennutzungen gehören ebenso zum Aufgabengebiet. Nähere Informationen finden Sie unter: www.verkehr-wien.at.Text StellenbesetzungFolgende Stelle wollen wir besetzen:Ihr AufgabengebietSie leiten die Organisationseinheit in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht.Sie sind mit dem Controlling auf Abteilungs- sowie Gruppenebene inkl. dem Berichtswesen befasst (ausgenommen Personalcontrolling).Sie sind für jene Agenden im SAP verantwortlich, welche sich mit der Kostenrechnung bzw. mit der Verteilung des Voranschlages und der Kostenrechnungsplanung beschäftigen (z.B. SEM-Planung, Periodenabschlüsse, Finanzbericht)/ausgenommen im Zusammenhang mit dem Personalbudget.Sie erstellen und warten den PSP-Katalog.Sie sind verantwortlich für den Jahresbericht der Kosten- und Leistungsrechnung sowie für etwaige anlassbezogene Spezialberichte bzw. -auswertungen im Zusammenhang mit dem Aufgabengebiet.Sie sind verantwortlich für die Erstellung des Voranschlages und die Durchführung des Rechnungsabschlusses.Sie sind für die Verwaltungsdurchführung bzw. Festlegungen von Zahlungsanordnungen im Hinblick auf die Zeichnungsberechtigung zuständig.Sie sind budgetverantwortliche Ansprechperson für den Herrn Budgetkoordinator (ausgenommen Personalbudget).Sie tragen die Verantwortung für die Überprüfung sämtlicher Rechnungen und Buchungsbelege (Budget- und Vergabeverantwortung).Sie prüfen Vergabeangelegenheiten und tragen die Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung von Vergabeangelegenheiten.Sie tragen die Verantwortung für die Festlegung von etwaigen „internen“ Schulungsmaßnahmen für die Mitarbeiter*innen der MA 46 im Bereich Vergabewesen.Sie sind verantwortlich für die im QM zugeteilten Texte und Abläufe sowie laufende Evaluierung dieser.Sie tragen die IKS-Verantwortlichkeit laut Angaben im IKS-Erhebungsbogen.Ihr ProfilSie verfügen über eine einschlägige wirtschaftsorientierte Ausbildung (Reifeprüfung oder eine gleichwertige Ausbildung).Sie haben sehr gute Kenntnisse der Organisation der öffentlichen Verwaltung, insbesondere der Strukturen des Magistrats.Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Budget- und Haushaltswesen.Sie haben sehr gute Kenntnisse über die Methoden und Instrumente der Budgetverwaltung sowie der Kostenrechnung.Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse auf dem Gebiet des Ausschreibungs- und Vergabewesens.Sie haben sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet des New Public Management insbesondere auf den Gebieten „Controlling“.Sie besitzen sehr gute EDV- und Deutschkenntnisse (Fähigkeit zum Verfassen freier Texte etc.).Sie verfügen über Führungskompetenz.Sie weisen Managementkompetenzen auf und sind bereit überdurchschnittliche Leistungs- und Einsatzbereitschaft einzubringen.Sie sind entscheidungsfreudig, zielstrebig und verfügen über Eigeninitiative und hohe soziale Kompetenz.Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sind Ihnen ein besonderes Anliegen.Unser AngebotAnstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden).Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, keine Kernzeit).Mobiles Arbeiten bzw. Home-Office.Für Mitarbeiter*innen eine kostenlose Jahreskarte der Wiener Linien (Jobticket).Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie ein angenehmes Betriebsklima und vielfältige Weiterbildungsangebote.Ein Einstiegsgehalt von 6.118 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungWir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.KontaktMagistratsabteilung 46 - Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten.1120 Wien, Niederhofstraße 21.Tel.: +43 1 4000 92764.Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
#J-18808-Ljbffr