RDCS_12501
Innsbruck, Österreich
Fachkräfte
Vollzeit 38,5 h
Ihre Aufgaben
* Pflege, Weiterentwicklung und Testung eines bestehenden Forschungssystems zur Stimulation von Cochlea-Implantaten und Aufzeichnung physiologischer Signale
* Abdeckung regulatorischer Themen des Forschungssystems zusammen mit einem Expert*innen-Team
* Betreuung von internen und externen Anwender*innen des Forschungssystems in Kliniken und Universitäten
* Zusammenarbeit mit einem funktionsübergreifenden Team zur Entwicklung innovativer Lösungen für zukünftige Forschungssysteme
Ihr Profil
* Bachelor-Abschluss oder höherer Abschluss (Universität, FH) in Informatik, Softwaretechnik, Biomedizintechnik oder einem verwandten technischen Fachgebiet
* Beherrschung von C++ ist erwünscht; Kenntnisse in Python, in C# sowie Erfahrung mit IEC 62304 (MDR Medical Device Software) ist von Vorteil
* Kompetenzen im Bereich Elektrotechnik und Elektrophysiologie sind ein Plus
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
* Zentrale Lage
* Mitarbeiterrabatte
* Flexible Arbeitszeiten
* Internationales Arbeitsumfeld
* Einschulung
* Betriebliche Gesundheitsförderung
Weitere Informationen
Mindestgehalt: Jahresbruttogehalt ab € 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Frühestmögliches Eintrittsdatum: Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Ihre Ansprechperson: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marina Engl.
Über MED-EL: MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen medizinischen Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Hörverlust. Unser breites Produktportfolio bietet Kindern und Erwachsenen in mehr als 140 Ländern eine an ihre spezifischen Bedürfnisse optimal angepasste Hörimplantatlösung. Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 2800 Mitarbeiter*innen weltweit.
Möchten Sie uns dabei unterstützen die Welt des Hörens für Menschen mit Hörverlust wieder zugänglich zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt! #J-18808-Ljbffr