Bei uns ist die internistische Ausbildung Chefsache! Am Salzkammergut Klinikum wird dieser Spruch fur unsere internistischen AssistentenInnen durch die zustandigen, klinischen Leiter im interprofessionellen Ausbildungsteam gelebt. Um dieses Ziele zu ermoglichen, haben die zustandigen Ausbilder Prim. Dr. Klaus Wilthoner (Leiter Schwerpunkt Onkologie, Hamatologie und Gastroenterologie), a.o. Univ. Prof. Dr. Lukas J. Motloch (Koordinator Schwerpunkt Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin), Prim. Dr. Bernhard Baumgartner (Leiter Pneumologie) und Prim. Dr. Peter Dovjak (Leiter Geriatrie) fur die ersten 27 Monate der internistischen Basisausbildung ein spezielles osterreichweit, einzigartiges interprofessionelles Ausbildungskonzept erarbeitet. Dieses orientiert sich stark am anglosachsischen Ausbildungssystem und erfullt hierbei nur theoretisch, sondern auch praktisch die Auflagen des internistischen Ausbildungscurriculums in Osterreich. Um in den ersten Ausbildungsjahren eine solide internistische Grundausbildung zu ermoglichen, rotieren unsere AssistentInnen nach einem schon vor Beginn der Ausbildung fest vorgegebenen Rotationsplan an den klinisch relevanten internistischen Abteilungen (Kardiologie, Nephrologie, internistische Notaufnahme, Hamatoonkologie, Gastroenterologie, Pneumologie und Geriatrie). Neben standardisierten internistischen Fortbildungsprogrammen wird die klinische Ausbildung durch verpflichtend zu absolvierende theoretisch praktische Module erganzt, wo internistische Basic Skills wie EKG Interpretation, Echokardiographie, Spirometrie, Teilnahme an Notarzteinsatzen u. a. erlernt werden. Danach beginnt nach individuellem Wunsch die 36 monatige Sonderfach Schwerpunktausbildung, wobei an unserem Klinikum folgende internistische Sonderfacher nach Absprache mit dem jeweiligen Abteilungsleiter absolviert werden konnen: Innere Medizin (nach individuell festgelegten Rotationprogramm) Innere Medizin und Kardiologie Innere Medizin und Nephrologie Innere Medizin und Hamatologie und internistische Onkologie Innere Medizin und Gastroenterologie und Hepatologie Innere Medizin und Pneumologie Innere Medizin und Intensivmedizin Wahrend dieser Zeit wird auf eine strenge fachspezifische Sonderfachausbildung grosen Wert gelegt, so dass unsere AbsolventInnen bestmoglich auf die abschliesende Prufung der Arztekammer vorbereitet sind. Unser Angebot: Ein in Osterreich einzigartiger strukturierter Ausbildungsplan, welcher nach Vorbild des anglosachsischen Systems durch festgelegte theoretische Module untermauert wird: Link Leben Sie in einer der sehenswertesten Tourismusregionen Europas mit wunderschonen Bergen und Seen (10 Minuten zum Attersee und 20 Minuten zum Traunsee), welche multiple Sport und Freizeitmoglichkeiten in der Natur bieten sowie die Nahe zu Osterreichs schonsten Kulturstadten (Salzburg, Linz): Video Unser Team, mit zahlreichen Einstellungsmoglichkeiten, bietet eine entspannte Arbeitsatmosphare, in der das Erlernen von