NÖ Landesgesundheitsagentur
Stockerau, Austria
Für das Landesklinikum Korneuburg-Stockerau suchen wir mit sofortiger Wirkung
eine IT-Technikerin bzw. einen IT-Techniker für die Informations- und Kommunikationstechnologie
Ihre zukünftigen Tätigkeiten umfassen unter anderem:
1. Analyse und Bearbeitung von komplexen IT-Problemstellungen/-Anforderungen
2. Entwurf von IT-Lösungen mit Varianten- und Aufwandsabschätzung
3. Erstellen/Entwickeln von IT-Gesamtlösungen und IT-Architekturen
4. Leiten von IT-Projekten im eigenen Bereich
5. Projektmitarbeit bei Projekten interner Fachbereiche
6. Schnittstelle zu Lieferanten in Bezug für Problemlösungen wie auch Neuimplementierungen
7. Einhaltung aller erforderlichen IT Sicherheitsstandards mit Unterstützung und enger Zusammenarbeit mit Ihrem IKT Koordinator der Geschäftsführung Weinviertel und der Shared Services GmbH
8. Sicherstellung eines 24/7 Betrieb für den Bereich Informationstechnologie und Kommunikation (IT Betrieb und Telefonie)
9. Betreuung vom Krankenhausinformationssystem (KIS)
Unser Angebot:
1. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
2. Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
3. Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
4. Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
5. Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
6. Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
1. Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH, Uni) mit Berufserfahrung
2. Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in Microsoft Umgebungen (Server, Client, Datenbanken und Active Directory)
3. Gute Kenntnisse betreffend aktueller Technologien, Standards und Entwicklungen im Bereich der IT
4. Gute Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Firewall, Serverbetriebssysteme, VMWare-Infrastruktur von Vorteil
5. Hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie serviceorientiertes Auftreten
6. Hohe Kommunikationsfähigkeit, hausinterne Störungsannahme sowie Störungsbehebung (1st und 2nd Level Support, Ticketsystem)
7. Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
8. Analytisches und prozessorientiertes Denken
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
1. Bewerbungsschreiben
2. Lebenslauf
3. relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.434,- und € 4.056,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
#J-18808-Ljbffr