Dein Job im "Haus Elisabeth"
Kärntenweit bieten wir in unseren zwölf Pflegewohnhäusern ein familiäres und warmherziges Umfeld. Basierend auf dem Konzept der ganzheitlichen und aktivierenden Betreuung und Pflege, bieten wir ein vielseitiges Betreuungsangebot und Freizeitprogramm. Liebevolle Betreuung bei Demenz, fachkundige palliative Versorgung sowie eine einfühlsame Begleitung auf dem letzten Weg liegen uns besonders am Herzen.
Für den Bereich stationäre Pflege und Betreuung suchen wir für unser Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in 9133 St. Andrä im Lav. eine
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Vollzeit, 37 Stunden / Woche
Das sind deine Aufgaben:
* Fachliche Führung des Hauses
* Sicherstellung der ganzheitlichen Betreuung und Pflege unter Beachtung der Freiheit, Würde und Individualität von alternden Menschen
* Qualitätssicherung und –entwicklung
* Verantwortungsvolle Personalführung und –entwicklung
* Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung
* Gewährleistung guter Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern (z.B.: Ärzte, Apotheke, Angehörige, Kontrollbehörden etc.)
* Wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen und Mitteln
Das erwarten wir von dir:
* Abgeschlossene Sonderausbildung für Führungskräfte gem. § 65a GuKG (ehemals § 72)
* Mehrjährige Berufserfahrung im geriatrischen Bereich
* Berufserfahrung in leitender Position wünschenswert
* Kommunikativer, wertschätzender und verantwortungsvoller Führungsstil
* Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Handeln
* Identifikation mit demLeitbild und den Werten der Caritas
Unser Angebot als familienfreundliche Arbeitgeberin:
* Entlohnung nach dem KV der karitativen Arbeitgeber*innen ab EUR 4.299,56 brutto monatlich sowie Anrechnung der Vordienstzeiten gemäß KV bei einem Beschäftigungsausmaß von 37 Wochenstunden
* Bei 38 Wochenstunden erhältst du ein Gehaltsplus von 2,7%
* Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, 24.12. sowie 31.12.)
* Zwei weitere Urlaubstage nach dem zweiten Urlaubsjahr
* Zusätzliche Entlastungswoche ab dem 43. Lebensjahr
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie drei Tage bezahlte Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
* Großer Gestaltungsspielraum und Mitspracherecht
* Häuserübergreifende Ideengenerierung und Zusammenarbeit im Team
* Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen
* Eine Arbeit, die sinnvoll ist und sozialen Nutzen stiftet
#J-18808-Ljbffr