Unser Kunde ist Spezialist für Montage- und Fördertechnik und verlässlicher Partner der Automobilindustrie. Dabei verfügt er über das Know-How und die technologische Kompetenz Gesamtanlagen von der Planung bis zur Realisierung umzusetzen, von einzelnen Montagestationen bis hin zu kompletten, mit Spezial-Fördertechnik verketteten, Montagelinien. Dadurch ist unser Kunde in der Lage den Prozess, von der Komponentenanlieferung über den Montageprozess bis hin zur Produktauslieferung, als integrierte Lösung zu realisieren.
Ihre Aufgaben:
1. Umsetzung und Weiterentwicklung von KVP und Lessons Learned
2. Bewertung und Priorisierung von Verbesserungsvorschlägen aus dem innerbetrieblichen Verbesserungswesen
3. Durchführung von Ursachenanalysen, Ableitung von Verbesserungspotentialen und Implementierung von nachhaltigen Verbesserungsmaßnahmen auf Expertenniveau
4. Nachverfolgung und Unterstützung bei der Bearbeitung von Nichtkonformitäten und Lieferantenabweichungen (NCR-Datenbank)
5. Moderation von Workshops und Schulung von Führungskräften zu KVP und Lessons Learned
Unsere Anforderungen:
6. Abgeschl. technische Ausbildung (Meister, HTL, FH oder Uni)
7. Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement (idealerweise im Verbesserungswesen) im Bereich Maschinen-, Anlagen- oder Fahrzeugbau
8. Fortgeschrittene Kenntnisse von Qualitätstechniken wie 5WHY, 8D Report, FMEA, usw.
9. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
10. Begeisterung für neue, zukunftsgerichtete Technologien
11. Ausgeprägte Argumentations- und Kommunikationsfähigkeit
12. Selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
Angebote & Benefits:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens € 42.255,92. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.