Jobbeschreibung
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Die HNO-Abteilung
Die HNO-Abteilung des Hauses wird als Kurzzeitstation mit 15 Betten von Montag bis Freitag geführt. Am Wochenende werden PatientInnen, die eine stationäre Betreuung benötigen, auf eine interdisziplinäre Station verlegt.
Versorgung der PatientInnen
Die Versorgung der PatientInnen erfolgt durch 5 FachärztInnen und 2 AssistenzärztInnen, außerhalb der Regeldienstzeit und an Wochenenden in Form von Rufbereitschaft der FachärztInnen.
Ihre Aufgaben
sämtliche Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind
konservative und operative Versorgung, ambulanter und stationärer PatientInnen
fachliche Unterweisung bei der Ausbildung von JungmedizinerInnen
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Klinikums
Erbringung von Bereitschaftsdiensten
Möglichkeit zur Absolvierung von Diensten in der zentralen Notaufnahme
Wir bieten
ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA/6 inkl. 7 Rufbereitschaftsdiensten (davon ein Wochenende), 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren