Betreuer*in für Frühdienst Wohnverbund Zirkelweg 16 Wochenstunden, ab sofort als Karenzvertretung bis Juni 2026 Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt – jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas! Das Wohnhaus Zirkelweg in Schwechat bietet 22 Frauen und Männern mit Behinderung ein gemütliches und betreutes Zuhause in zwei Wohngruppen. Die ruhige, grüne Umgebung mit Garten und Grillplatz schafft eine einladende Atmosphäre. Die Bewohner*innen leben in Einzelzimmern, teils mit Balkon oder Terrasse, und teilen sich gemeinschaftliche Wohnbereiche sowie ein Pflegebad. Eine gute öffentliche Anbindung ermöglicht den einfachen Zugang zu Geschäften, Ärzten und kulturellen Angeboten in der Umgebung. Deine Aufgaben: Du begleitest, unterstützt und leitest Menschen mit Behinderung im Wohnhaus an. Du assistierst in allen Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und bei Haushaltstätigkeiten. Du führst eine klient*innenspezifische Dokumentation. Du stärkst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung. Du ermöglichst die Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung. Dein Profil: Du hast idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Du verfügst über eine UBV- Schulung oder bist bereit, diese zu erwerben. Du bist flexibel und arbeitest gerne im Team. Du bringst Freude, Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise mit. Du hast EDV-Anwender*innen-Kenntnisse. Du erfüllst die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (HepB) oder bist bereit, diese nachzuholen. Unser Angebot: Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz). Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket. Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt. Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen. Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern. Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle: Arbeitszeiten wochentags von 06:00 bis 09:00 Uhr Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen Kostenübernahme des UBV-Moduls Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen Gehalt: inkl. SEG-Zulagen je nach Ausbildung und Berufserfahrung für 16 Wochenstunden € 1.162,71 bis € 1.574,73 brutto Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Jetzt bewerben! Caritas der Erzdiözese Wien Human Relations Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest Weiterempfehlen Caritas Erzdiözese Wien www.caritas-wien.at