Das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jahrlich rund 38.000 stationare und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zahlt das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum zu den grosten Krankenanstalten Osterreichs. Verstarken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukunftig in einer der schonsten Regionen Osterreichs. Unser Angebot: OO Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber individuelle Einarbeitung durch ein erfahrenes Team modern ausgestattete Arbeitsplatze sowie ein werteorientiertes Betriebs Arbeitsklima OO Gesundheitsholding zertifiziert als familienfreundliches Unternehmen betriebliche Gesundheitsvorsorge und umfangreiche Aus und Weiterbildungsmoglichkeiten abwechslungsreiche Aufgaben mit klaren Verantwortlichkeiten Ihre Aufgaben: samtliche Tatigkeiten, die lt. MAB Gesetz fur die Gipsassistenz vorgesehen sind Assistenz beim Anlegen und Entfernen von Gips, Kunstharz und thermoplastischen Verbanden Unterstutzung bei der Nachbehandlung von Frakturen sowie Muskel und Banderverletzungen Assistenz bei Repositionen und anschliesender Ruhigstellung Unterstutzung bei kleineren Eingriffen, der Wundversorgung und im Schockraum Vor u. Nachbereitung des Behandlungsraums und Bereitstellung der benotigten Materialien und Instrumente Umsetzung von Hygiene und Desinfektionsmasnahmen Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung Gipsassistenz Berufserfahrung in der Gipsassistenz erwunscht Bereitschaft zur Leistung eines unregelmasigen Turnusdienstes mit Sonn, Feiertags und Nachtdiensten gute organisatorische Fahigkeiten, gesundheitliche und fachliche Eignung ausgepragte Kommunikationsstarke, Einfuhlungsvermogen und Teamfahigkeit hohe Motivation, Eigeninitiative und Flexibilitat sowie Organisationsfahigkeit gute Deutschkenntnisse Wir bieten fur diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.704,30 (Grundlage LD 22/01 + 50 % GZ) auf Vollzeitbasis, abhangig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzuglich etwaiger Zulagen. Hr. Roland Schorkhuber, MAS, Klinikum Bereichsleitung/Pflegedirektion, Tel. 05 055466 22110; Einstufung: LD 22 + 50 % GZ auf LD 21