Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung. In der Business Unit Public Transport stehen wir vor einem technologischen Umbruch, im Besonderen bei unseren Schlüsselkunden wie der Schweizer Bundes-Bahn. Unser Geschäftsbereich Public Transport ermöglicht und begleitet eine sanfte Migration unserer bestehenden Lösungen zu neuen Technologien. So leisten wir und Sie einen Beitrag zur Mobilität der Zukunft und zur Verbesserung der Umweltbilanz des Verkehrssektor ("Green Deal").
Aufgaben
1. Strategische Implementierung: Umsetzung der Ziele des strategischen Produktmanagers in eine Lebenszyklus-Roadmap für unser Produkt FTS 3020
2. Projektmanagement: Steuerung der Entwicklungs-, Sicherheits- und Qualitätsaktivitäten sowie anderer Teams/Abteilungen, die für den Produktentwicklungsprozess relevant sind (d. h. Koordination des virtuellen Produktteams, Inhaltsplanung, Kostenplanung)
3. Steuerung des Produktlebenszyklus: Produkt- und Backlog-Management mit internen/externen Entwicklungseinheiten
4. Teamführung: Führung eines virtuellen Teams sowie dedizierter System Engineers
5. Requirements-Abgleich: Effiziente Überführung der Anforderungen an die Entwicklung
6. Single-Point-of-Contact: Zentraler Ansprechpartner für produktbezogene Unterstützung von R&D, Delivery, Sales, Logistik etc.
7. Lizenz-Management: Verwaltung/Erstellung aller produktbezogenen Lizenzen
8. Kommunikation der Produkt Roadmap an sämtliche relevanten Stakeholder (Entwicklung, Abwicklung, Einkauf)
9. Enge Zusammenarbeit mit dem Strategic Product Manager
Profil
10. Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich IT, Software Entwicklung oder Informations-Technologie
11. Mindestens fünf Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktmanagement oder -entwicklung, bzw. technisches Projektmanagement
12. Kenntnisse in JIRA, Confluence sind von Vorteil
13. Fließende Englischkenntnisse, interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, ein virtuelles Team zu führen, werden erwartet
14. Kenntnisse von agilen Methoden sind von Vorteil
15. Ausgeprägte Kunden-, Benutzer- und Serviceorientierung
16. Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, präsentieren und wichtige Stakeholder zu überzeugen
Wir bieten Rund 2.300 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
JBG81_AT