Die Mayr-Melnhof Gruppe ist der weltweit größteHersteller von Recyclingkarton sowie der führende europäischeFaltschachtelproduzent. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in 52Produktionsstätten erzielt der Konzern ca. 2,5 Milliarden EURUmsatz p.a. Der Modullehrberuf Anlagen- und Betriebstechnik bildetdich dazu aus Fehler, Mängel und Störungen an Maschinen zu findenund zu reparieren. Er befähigt dich dazu Produktionsmaschinen undFertigungsstraßen unter Einhaltung entsprechenderSicherheitsvorschriften zu errichten, in Betrieb zu nehmen und zuwarten. Du erfasst technische Daten, dokumentierst Abeitsabläufeund optimierst Steuerungs- und Regelsysteme. Du hast Fragen? Gernekannst du dich auch telefonisch mit uns in Verbindung setzen: Wirbieten auch unverbindliche Erstgespräche und Schnuppertage an! 4Jahre • Ab September 2025 Aufgaben - Errichten, Inbetriebnehmen undInstandhalten von elektrischen Maschinen, Geräten undbetriebsspezifischen Anlagen - Suchen und Beheben von Fehlern undStörungen an elektrischen Maschinen, Geräten undbetriebsspezifischen Anlagen, sowie an Systemen der Gebäudetechnik- Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Wartenvon Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik, sowie Suchen undBeheben von Fehlern und Störungen an disen Systemen - Ausführen derArbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigenSicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und QualitätsstandardsProfil - Abgeschlossene Schulpflicht mit gutem Zeugnis -Körperliche Belastbarkeit - Lärmunempfindlichkeit - Genauigkeit -Handwerkliche Geschicklichkeit und technisches Verständnis -Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit undEigenmotivation Wir bieten Für diese Lehrstelle gilt einkollektivvertragliches Mindestgehalt von € 931,54 brutto/Monat fürdas 1. Lehrjahr (je nach Alter und Ausbildung wird eine andereGehaltstabelle verwendet). - Akademie - E-Learning -Gesundheitsvorsorge - Betriebsarzt - Mitarbeitervergünstigungen -Heißgetränke JBG81_AT