Leiter:in des Bereiches Seelsorge & Liturgie
B2 Seelsorge und Liturgie
Bewerbungsfrist: 10. Februar 2025
Verstärken Sie unser Team ab 01.06.2025
Vollzeit: 100 % (37,5 WoStd.)|Befristet bis 31.08.2030
Dienstvorgesetzter: Generalvikar Severin Lederhilger | Dienstort: Linz
Die Bereichsleitungsperson ist Mitglied der Leitungskonferenz Diözesane Dienste unter der Leitung des Generalvikars. Damit kommt ihr Mitverantwortung für die Diözesanen Dienste insgesamt zu und sie soll einen Blick auf gesellschaftliche und kirchliche Entwicklungen haben. Der Bereich Seelsorge & Liturgie umfasst die vier Fachbereiche Liturgie, Sakramententheologie und Kirchenmusik, Generationen und Beziehungen, Arbeitswelten und Begegnungsräume sowie Lebensbegleitung und Beratung. Im Zuge des Projektes „Zukunft sichern“ gilt es, bis 2028 die beschlossenen Spar- und Kürzungsmaßnahmen umzusetzen.
Ihre Aufgaben
* Leitung des Bereiches Seelsorge & Liturgie in inhaltlicher, personeller, administrativer und finanzieller Hinsicht
* Strategische Ausrichtung und inhaltliche Schwerpunktsetzung für den Bereich gemäß den Grundsatzabstimmungen in der Leitungskonferenz und den diözesanen Gremien - gemeinsam mit der Bereichskonferenz
* Dienstvorgesetztenfunktion für die Fachbereichsleitungen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Personal & Qualitätssicherung
* Verantwortung für den Einsatz der zugewiesenen Ressourcen gemäß Stellenplan und Sachbudget
* Mitglied jedenfalls in der Leitungskonferenz der Diözesanen Dienste sowie im Konsistorium der Diözese Linz - Mitwirkung an der Gesamtausrichtung der Diözese Linz
* Vertretung des Bereiches und der Diözesanen Dienste in der Öffentlichkeit, in kirchlichen Zusammenhängen und bei Stakeholdern der kategorialen Seelsorge
* Kooperation mit den Gliederungen der Katholischen Aktion
* Mitglied in diözesanen Gremien und Vertretungsaufgaben in der Katholischen Kirche Österreichs
Ihre Kompetenzen
* Abgeschlossenes Theologiestudium und pastorale Praxis
* Leitungskompetenz, Fähigkeit zu strategischem und konzeptivem Denken und Handeln
* Kenntnis der Diözese Linz und ihrer Strukturen, insbesondere der Aufgaben der diözesanen Fachstellen und der kategorialen Seelsorge
* Entwicklungs- und Innovationsbereitschaft und -fähigkeit
* Teamfähigkeit, Vernetzungskompetenz, hohe Kooperationsbereitschaft und Konfliktlösungskompetenz
* Loyalität und hohe Identifikation mit der Katholischen Kirche
Unser Angebot
* Mitgestaltung der inhaltlichen Ausrichtung und der zeitgemäßen Strukturen in der Diözese Linz
* Wertschätzender Umgang und sinnstiftender Arbeitsbereich
* Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
* Zahlreiche Sozialleistungen lt. KV der Diözese Linz (u. a. Fahrtkosten-/Öffi-Ticket-, Familien-, Mittagessenzuschuss)
* Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine Wiederbestellung nach Ablauf der Befristung ist möglich.
Ihr Gehalt
Einstufung lt. KV der Diözese Linz in die Gehaltsgruppe G9 (min. € 4.641,-- bei 100 % Anstellung) + Leitungszulage. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten zu.
Ihre Bewerbung richten Sie an:
em. Univ.Prof. DDr. Severin Lederhilger OPraem., Generalvikar der Diözese Linz
Diözesane Dienste, Herrenstraße 19, 4020 Linz
E-Mail: severin.lederhilger@dioezese-linz.at
Tel: 0732 772676 1135
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz
Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
#J-18808-Ljbffr