Tätigkeitsbereich:
* Wartungspläne abarbeiten und Anlagen instand halten: Sie führen regelmäßige Wartungen und Inspektionen aller im Unternehmen befindlichen Maschinen und Anlagen durch. Dazu gehört auch die systematische Erhebung der Ursachen bei Anlagenschäden sowie die Durchführung notwendiger Reparaturen.
* Fehlerbehebung und Reparaturen: Sie sind eigenverantwortlich für die Diagnose und Behebung von Störungen an den Produktionsanlagen zuständig. Ihr technisches Know-how ermöglicht es Ihnen, Fehler schnell zu identifizieren und nachhaltige Reparaturen durchzuführen.
* Anlagenleistung analysieren und optimieren: Durch laufende Analysen tragen Sie zur Verbesserung der Anlagenleistung bei. Sie identifizieren Schwachstellen und erarbeiten Maßnahmen zur Optimierung der Fertigungsprozesse, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.
* Installation neuer Geräte und Anlagen: Sie sind verantwortlich für die Installation und Inbetriebnahme neuer Maschinen, Vorrichtungen und Produktionsanlagen. Dies beinhaltet die sorgfältige Planung und Durchführung aller notwendigen Schritte, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
Fachliche Anforderungen:
* Abgeschlossene, technische Berufsausbildung: Sie haben eine Ausbildung als Mechatroniker oder in einem vergleichbaren Berufszweig wie Elektrotechniker oder Elektriker erfolgreich abgeschlossen. Ihre fundierte technische Ausbildung bildet die Basis für Ihre Arbeit in der Instandhaltung und Reparatur von Anlagen.
* Berufserfahr