Aufgaben - Erstellen von Roboterprogrammen für dasSchweißen von Bauteilen - Erstellung von Anlagenvorrichtungen inZusammenarbeit mit dem Fertigungsingeneering - Mitwirkung beimErstellen von Schweißfolgeplänen - Weiterentwicklung und optimierenvon bestehenden Programmen - Mitwirkung beim Umbau und Planung vonneuen Anlagen - Mitwirken beim Beheben von Fehlern an den Anlagenin Abstimmung mit Abteilungsleiter und Instandhaltung - Einschulungdes Bedienpersonals Qualifikation - Abgeschlossene Ausbildung alsMaschinen- oder Stahlbautechniker - Ausbildung alsSchweißwerkmeister von Vorteil - Kenntnisse im Programmieren vonSchweißroboteranlagen (IGM und Yaskawa) - Erfahrung im Schweißenvon Bauteilen inkl. Vorwärmen nach den gängigen Richtlinien -Eigenständigkeit sowie Zuverlässigkeit - Flexible teamorientierteArbeitsweise - Hallenkranschein von Vorteil Unser Angebot Liebherrbietet ein stabiles und erfolgreiches Konzernumfeld sowieanspruchsvolle und interessante Aufgabengebiete. Dazu gehören nebenSocial Benefits, wie Werksverkehr, Kantine, Gleitzeit, etc. auchalle Möglichkeiten zur permanenten Weiterentwicklung. GesetzlicherHinweis: Für diese Position gilt ein kollektivvertraglichesMindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen istabhängig von der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über IhreOnline-Bewerbung. One Passion. Many Opportunities. Das UnternehmenDie Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibtRaupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Nebendiesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreicheDienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf derBaustelle erleichtern. Standort Liebherr-Werk Nenzing GmbH Dr. HansLiebherr Str. 1 6710 Nenzing Österreich (AT) Kontakt AaronNigsch