Mitarbeiter (w/m/d) für die Stichprobeninventur 2024
Jetzt bewerben!
Wir wenden uns
an Student*innen oder Absolvent*innen der Studienrichtungen Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbarer Studienrichtungen an europäischen Universitäten sowie Absolvent*innen der HBLA Bruck/Mur.
Im Rahmen der jährlichen Stichprobeninventur werden auf Flächen der Bundesforste biometrische Daten erhoben, welche als Grundlage wichtiger ökonomischer und ökologischer Entscheidungen dienen.
Wir erwarten
1. Motivation und hohe Einsatzbereitschaft
2. Eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
3. Erfolgreichen Abschluss der Vorlesungen und Übungen aus „Dendrologie" oder vergleichbaren Lehrveranstaltungen
4. Beherrschen des Verfahrens der Winkelzählprobe und sicheren Umgang mit dem Spiegelrelaskop
5. Geländetauglichkeit
6. Privat‐PKW von Vorteil
Wir bieten
7. Einsatz in den schönsten Naturgebieten Österreichs
8. 8–26 Wochen Außendienst auf den Flächen der Forstbetriebe Steyrtal, Traun-Innviertel, Kärnten-Lungau oder Oberinntal im Zeitraum von April bis Oktober 2024
9. Einschulung im Einsatzgebiet
10. Spannende und herausfordernde Geländetätigkeit in einem 2-Personenteam
11. Sammeln praktischer Erfahrung in der Forstinventur
12. Kennenlernen der ÖBf als Arbeitgeber
13. Temporäre Anstellung und bei Bedarf kostenlose Unterbringung bei einem monatlichen Bruttoentgelt von € 2.100,35 zusätzlich leistungsabhängige Bonuszahlungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at.
Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Zoran Trailovic, Tel.: +43 664 8435300 bzw. erkundigen Sie sich auf unserer Homepage www.bundesforste.at.
Die Bewerbungsgespräche finden nach Vereinbarung statt.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur. Jetzt online bewerben Zurück zu den offenen Stellen Drucken