Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für einen blinden Kunden eine Assistent:in im 18. Bezirk (erreichbar mit den Linien U6 Währinger Straße, 40, 41, 42 und Bus 40A).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
* Unterstützung bei der Orientierung im Gebäude
* Beschreiben von visuellen Inhalten und Mitschreiben während der Vorlesung
* Assistenz beim Recherchieren in der Bibliothek
* Formatieren und Layouten von Dateien
* Vorlesen, Digitalisieren und Korrekturlesen von Arbeitsunterlagen
* Visuelle Unterstützung bei nicht barrierefreien Arbeitsaufträgen
Sie bringen mit:
* Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Gute EDV-Kenntnisse
Weiteres von Vorteil:
* Wirtschaftskenntnisse
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
* berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
* Arbeitsausmaß: 6-10 Wochenstunden (genaues Stundenausmaß wird nach Absprache mit dem Kunden vereinbart)
* Dienstzeiten: Montag-Freitag, Vormittags-, Nachmittags- oder Ganztagsdienste möglich. Es gibt einen fixen Stundenplan für das ganze Semester, jedoch variieren die Zeiten von Woche zu Woche.
* Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag
* Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
Bitte geben Sie das Kennwort „18E10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.
#J-18808-Ljbffr