Lehrling Mechatronik (m/w/d)Mit innovativen Produkten und einer starken Marke setzt Parador kreative und qualitative Maßstäbe und bereitet exklusivem Einrichten den Boden. Knapp 550 Mitarbeiter an zwei Standorten entwickeln, fertigen und vertreiben weltweit hochwertige Bodenprodukte. Klare Wertvorstellungen prägen unsere Identität. Denn wir haben etwas, das uns antreibt: Wir leben für Böden, die aus jedem Zuhause das schönste Zuhause der Welt machen. Echt, innovativ und anspruchsvoll. Wir vergeben an unserem Standort in Güssing ab 01.08.2025 eine Lehrstelle als Mechatroniker (m/w/d) Installation, Überwachung und Wartung von Produktionsanlagen gehören zum Berufsbild des Mechatronikers. Hochmoderne, automatisierte Fertigungsanlagen sind technisch komplex und damit eine besondere Herausforderung. In unserem Werk in Güssing erlernen Sie die Planung, Realisierung, Herstellung und Inbetriebnahme unserer technischen Anlagen. Wir vermitteln Ihnen, wie die Optimierung von automatisierten Anlagen gelingt und wie deren Betriebsfähigkeit sichergestellt werden kann.Ihr ProfilSie haben gute Mathematik – und Physikkenntnisse und Interesse an Technik. Handwerkliches Geschick zeichnet Sie aus. Darüber hinaus sollten Sie engagiert und motiviert sein sowie Spaß daran haben Neues zu erlernen.Unser Angebot Wir bieten Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem international ausgerichteten, expansiven Unternehmen mit einem Arbeitsklima, das geprägt ist von persönlichen Kontakten. Die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre – 4 Jahre. Das monatliche Entgelt beträgt im ersten Lehrjahr dzt. 829,99 EUR. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - bestehend aus Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto und den Zeugnissen der letzten beiden Schulstufen - zu übermitteln.#content_zone {max-width: 834px;}#scheme_detail_data {width:100%;display:table;margin-bottom: 10px;}.scheme-border {border: 1px solid rgba(220,223,226,0.8);}.scheme-margin {margin-top: 10px;}.scheme-display .scheme-content {font-size: 16px;padding: 14px 24px;background-color: #ffffff;line-height: 1.6;}.scheme-display .scheme-title {word-break: break-word;}.scheme-display .scheme-title h2 {margin: 0px;font-size: 28px;line-height: 2;padding: 0px;}.scheme-display .scheme-title ul {margin-bottom: 16px;}.scheme-display .video {width: 100%;height: 400px;}.scheme-display h2.scheme-headline {margin: 0px 0px 18px 0px;padding: 0px;}.scheme-display .content-images {position: relative;height: 335px;overflow: hidden;display: block;box-sizing: border-box;padding: 0px;}#header_image {display: none;}#jobTplContainer ul.scheme-additional-data {margin-bottom: 0px;min-width: 40%;}.scheme-additional-data {float: left;margin: 0;padding: 0;list-style: none;}.scheme-additional-data li {list-style: none; margin: 4px 15px 0px -3px !important;}.scheme-additional-data li.left {float: left;}.scheme-display .slide-images:nth-child(2),.scheme-display .slide-images:nth-child(3) {display:none;}.scheme-display .slide-images {width: 100%;position:absolute;top: 50%;left: 50%;-webkit-transform: translate(-50%,-50%);-ms-transform: translate(-50%,-50%);}.scheme-content .user-image {width: 100px;height: 100px;border-radius: 50%;float: left;line-height: 100px;background: no-repeat center center;background-size: cover;}.scheme-content .user-data {height: 100px;margin-left: 80px;}.scheme-content .user-data li {list-style: none;}i.fa-fw {margin-right: 5px;margin-left: 5px;}@media (max-width: 768px) {.scheme-additional-data li {display: block;float: none;}.scheme-display .content-images {height: 250px;}}@media (max-width: 650px) {.scheme-display .content-images {height: 250px;}}@media (max-width: 450px) {.scheme-display .content-images {height: 133px;}}#frame_zone { background-color: #ffffff; }