Burg Design ist ein Tochterunternehmen der Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kunststoffoberflächen-Veredelung für vielzählige Automotive-Anwendungen. Das Unternehmen mit Sitz in Steyr/Oberösterreich entwickelt und produziert unterschiedlichste Dekorelemente für das Automobilinterieur und -exterieur für den globalen Markt. Die siebbedruckten und thermoplastisch verformten Designfolien zählen bei den namhaften Automobilkonzernen zur Benchmark hinsichtlich Design und Qualität. Innovationsgeist und die Entwicklung einzigartiger Oberflächenanmutungen zeichnen uns ebenso aus wie Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein. Einzigartig ist unsere Fähigkeit den gesamten Produkt-Entwicklungsprozess von der ersten Skizze bis zum fertigen Bauteil im eigenen Haus begleiten und steuern zu können.
IHRE AUFGABEN:
* Pflege und Kontrolle des Kostenrechnungssystem
* Mitarbeit bei Budgeterstellung und Abweichungsanalysen
* Monatliche Reportings
* Erstellung BAB
* Erstellen von Auswertungen im Excel zu Deckungsbeiträgen, Auslastung und weiteren Produktionskennzahlen
* Erstellen von Liquiditätsplänen
* Nachkalkulationen, Lagerabschluss, Monatsabschluss
IHR PROFIL:
* Abgeschlossene kaufm. Ausbildung (Universität, FH, HAK, HLW)
* Ausgezeichnete MS-Excel Kenntnisse samt Funktionen
* Selbstständige Arbeitsweise
* Gute Buchhaltungskenntnisse, vorzugsweise BMD NTCS
* Gute IFRS Kenntnisse
* Gute Englischkenntnisse
* Unternehmerisches Denken und Handeln
UNSER ANGEBOT:
* Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (mind. 24 Stunden/Woche) mit umfangreichem Aufgabengebiet in einem international tätigen Unternehmen
* Attraktives und professionelles Arbeitsumfeld in einem sympathischen, motivierten und dynamischen Team mit einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich
* Moderne Räumlichkeiten, gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und E-Tankstellen, kostenloser Kaffee und Tee, Dienstrad-Angebot und regionale Benefits
* Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung
* Starkes Konzernumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten sich zu entwickeln
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir sind aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen dazu verpflichtet das kollektivvertragliche Mindestgehalt anzugeben. Dieses liegt bei € 32.079,88 brutto auf Vollzeitbasis pro Jahr. Das tatsächliche Gehalt liegt darüber und ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
#J-18808-Ljbffr