Senior Research Engineer (w/m/d) Projektleitung Flexibilität und Energiewirtschaft
Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Unser Center for Energy sucht Ingenious Partner am Standort Wien. Im Center for Energy arbeiten wir an Lösungen für das zukünftige Energiesystem, insbesondere an der Implementierung von Energiegemeinschaften.
Unsere Kolleg:innen der Competence Unit Integrated Energy Systems forschen an der Gestaltung von effizienten und nachhaltigen Energie- und Mobilitätssystemen. Unser Ziel ist es, Lösungen zu erarbeiten, die die Energie- und Wärmewende vorantreiben.
Aufgaben:
* Entwicklung innovativer wirtschaftlicher Bewertungs- und Geschäftsmodelle für Aggregatoren, Energiegemeinschaften und andere Marktteilnehmer auf den (europäischen) Energiemärkten.
* Entwicklung von Optimierungs- und agentenbasierten Simulationsmodellen für die Marktteilnahme flexibler Komponenten.
* Analyse von Marktanwendungsfällen, Szenarien und Strommarktdaten sowie Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung.
* Erkennung neuer Trends in der Energiewirtschaft und Entwicklung von Forschungsfragen zur Weiterentwicklung des energiewirtschaftlichen Marktdesigns.
* Positionierung als Expert:in in der Community und Erhöhung der Sichtbarkeit des Teams in relevanten Netzwerken.
* Mitwirkung im Führungsteam der Competence Unit und Entwicklung von Forschungsstrategien.
* Teilnahme an nationalen und internationalen Veranstaltungen und Veröffentlichung von fachspezifischen Publikationen.
Als Ingenious Partner zeichnen Sie sich aus:
* Abgeschlossenes energiewirtschaftliches Masterstudium (PhD von Vorteil) im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik, Computer Science, Physik oder Betriebswirtschaft mit Fokus auf Energiewirtschaft.
* Mehrjährige Erfahrung in der Akquise und Leitung von großen nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
* Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Marktdesign und der Regulierung von Europäischen Strommärkten.
* Etabliertes nationales und internationales Netzwerk im Bereich der Energiewirtschaft.
* Motivation zur Entwicklung innovativer Lösungen im Team.
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Was Sie erwarten können:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt mindestens EUR 69.650,-- und wird individuell nach Ihren Qualifikationen und Erfahrungen festgelegt. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildungen und Karrierechancen in einem hochinnovativen Umfeld.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Tara ESTERL, tara.esterl(at)ait.ac.at
#J-18808-Ljbffr