Das Volkstheater zählt zu den größten Sprechbühnen im deutschen Sprachraum. Mit rund 200 Mitarbeitenden und rund 360 Veranstaltungen pro Saison im Volkstheater und in weiteren Spielstätten im Wiener Stadtgebiet ist es ein Ort der Kunst, Identifikation und der Auseinandersetzung für die Stadt und die Menschen, die in ihr leben. Ab der Saison 2025/26 ist Jan Philipp Gloger Künstlerischer Direktor des Volkstheaters. Leitender Dramaturg wird Tobias Schuster. Das Volkstheater will aufwühlendes und nahbares Theater anbieten, das Experimente wagt und Breitenwirksamkeit entwickelt.
Für den Start der Intendanz von Jan Philipp Gloger suchen wir ab 01.09.2025, gegebenenfalls auch zu einem früheren Zeitpunkt, ein*e
„Dramaturgieassistenz (m/w/div)“
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Unterstützung der Dramaturg*innen
* Vorbereitende und begleitende Recherche zu den Produktionen und kuratorischen Projekten des Volkstheaters
* Redaktionsarbeiten für Publikationen
* Lektorat aktueller Stücke
* Kommunikation mit Verlagen
* Vor- und Nachbereitung von Sitzungen (Tagesordnungen, Protokolle)
* Betreuung, Koordination und Akquise von Hospitanzen
* Koordination von Reisen
* Eigenständige dramaturgische Betreuung von Sonderformaten
* Übernahme von Stück-Einführungen und/oder Nachgesprächen
* Allgemeine Bürotätigkeiten
Sie lieben das Theater und haben idealerweise erste Erfahrungen gesammelt, sie sind eine organisationsstarke und kreative Persönlichkeit. Sie nehmen aktiv an aktuellen Diskursen der Gegenwartskunst teil und haben Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung sowie der Kunstschaffenden.
Im Einzelnen wünschen wir uns:
* Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
* Ausgeprägtes ästhetisches Interesse & Kenntnis des zeitgenössischen Theaters
* Interesse an sozialen, politischen, philosophischen Fragestellungen und Kontexten
* Fundierte Kenntnisse des dramatischen Repertoires
* Kenntnisse der Wiener und österreichischen Kulturszene
* Gute Kenntnisse im Bereich der digitalen Entwicklungen und sicherer Umgang mit der Anwendung von Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
* Sie verfügen über exzellentes Sprachgefühl, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie gute Englischkenntnisse
* Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten in den Abendstunden und am Wochenende
* Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
* Hohes Maß an Engagement, Verlässlichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten:
* Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld einschließlich der Dynamik eines Neustarts in der künstlerischen Direktion
* Eine offene und wertschätzende Organisationskultur, geprägt von gegenseitigem Respekt in einem diskriminierungsfreien Arbeitsklima
* Eine Vollzeittätigkeit mit theaterspezifischen Arbeitszeiten
* Einen Arbeitsplatz in einem erfahrenen, dynamischen und motivierten Team in einer der größten Sprechbühnen im deutschsprachigen Raum
* Für diese Position ist laut KV Wiener Bühnenverein / Künstlerisches Personal die Mindestgage von brutto EUR 2.592,15 vorgesehen (14 Gehälter pro Jahr), Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen, ausschließlich elektronisch in einem PDF (maximale Datenmenge 10 MB), bis spätestens 20. Februar 2025 an
Martina Meril bewerbung@volkstheater.at
Voraussetzung für männliche Bewerber ist der bereits geleistete Präsenz- bzw. Zivildienst.
Wir ermutigen Menschen mit Migrationsgeschichte, jeder Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung und sozialen Geschlechts sowie Personen, die zu unterrepräsentierten und marginalisierten Gruppen gehören, sich bei uns zu bewerben.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung am Volkstheater entstehen, können leider nicht ersetzt werden.
#J-18808-Ljbffr