Referent:in des fachstatistischen Generaldirektors Diese Aufgaben erwarten Sie: Strategische Beratung des fachstatistischen Generaldirektors sowie inhaltliche Mitarbeit auf wissenschaftlichem Niveau sowie Mitarbeit bei der Erstellung und Implementierung der Strategie 2030 Inhaltliche Unterstützung und Vorbereitung diverser Dokumente, Reden, Präsentationen, Korrespondenzen inkl. der Koordination der fristgerechten Zulieferungen aus dem Haus Inhaltliche Vorbereitung von Terminen mit hochrangigen Stakeholdern durch Vorbesprechungen und Briefingunterlagen inkl. der Koordination der fristgerechten Zulieferungen aus dem Haus Schnittstellenfunktion zu internen und externen Stakeholdern, u.a. aus Bundesministerien, Interessensvertretungen und Wissenschaft Anlassbezogene Begleitung des fachstatistischen Generaldirektors zu hochrangigen Terminen Proaktive Teilnahme an unterschiedlichen hausinternen Sitzungsformaten, Jour-Fixes und Arbeitsgruppen Enge Zusammenarbeit mit dem fachstatistischen Generaldirektor, den Vorstandsassistentinnen sowie sämtlichen Organisationseinheiten auf Leitungs- und Fachexpert:innen-Ebene Diese Fähigkeiten bringen Sie mit: Einschlägiger Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (zumindest Master oder vergleichbarer Abschluss) Hervorragende Kenntnisse der österreichischen Institutionenlandschaft Hervorragende Projektmanagement- und Koordinationsfähigkeiten sowie Termintreue Mehrjährige Erfahrung in öffentlicher Verwaltung, Wissenschaft oder Statistikinstituten von Vorteil Hervorragende IT-Kenntnisse Ausgeprägte konzeptionellen Fähigkeiten sowie hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Sicheres Auftreten, konfliktfähiges Handeln und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit Hohes Maß an Vertraulichkeit, Loyalität und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Mitgestalten von Konzepten und Strategien Dynamisches Umfeld Projekte in zahlreichen Themengebieten Herausfordernde Organisations- und Kommunikationsaufgaben Dauerhafte Mitarbeit bei Statistik Austria Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: € 54 937,12 bis € 67 720,94 Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 08. Juni 2025 online übermitteln. Ergänzende Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne: Herr Generaldirektor Prof. Dr. Tobias THOMAS +43 1 711 28-7891 Jetzt online bewerben!