Stadt Wien (Allgemein)
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ärztliche Direktion/Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie(APP)/Universitätsklinik für Innere Medizin 1/Klinische Abteilung für Onkologie & Klinische Abteilung für Palliativmedizin
Ihr Aufgabengebiet
* Durchführung von klinisch-psychologischer Beratung und Diagnostik.
* Sie führen Angehörigenberatungen und -Betreuungen durch.
* Sie werden Menschen in kritischen Lebenssituationen begleiten.
* Sie werden in einem interdisziplinären Team tätig sein.
Ihr Profil
* Sie sind in der Berufsliste der Klinischen PsychologInnen im Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz geführt.
* Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
* Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Patient*innen im Krankenhauskontext.
* Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
* Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
Unser Angebot
* Anstellung in Vollzeit (40h) oder Teilzeit (20h)
* Anstellung ab 01.04.2025.
* Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hoch spezialisierten Universitätskrankenhaus sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen, Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität.
* Betriebliche Gesundheitsförderung.
* Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien.
* Gute Verkehrsanbindungen.
* Gratis Jahreskarte der Wiener Linien.
Für MitarbeiterInnen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue MitarbeiterInnen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle (Vollzeit) brutto 5.683,65€ monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Die Stadt Wien leistet keinen Ersatz der Kosten, die Ihnen aufgrund der Einladung entstehen.
Kontakt
Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Name: Dr. Eva Lehner-Baumgartner, Mag. Angela Maar
Abteilung: Klinische Abteilung und Psychotherapie
Funktion: Leiterin/stellv. Leiterin
Tel.: +43 664 887 63 256 bzw. +43 1 40400/61079
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/.
Sie passen perfekt zu dieser Stelle und möchten gerne im Wiener Gesundheitsverbund arbeiten? Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
#J-18808-Ljbffr