Department Gesundheit Wir suchen eine*n: Studiengangsleitung Bachelor Studiengang Physiotherapie w/m/d * 3100 St. Polten Cus Platz 1 * 35 40h * ab sofort Jetzt bewerben! Mit knapp 4.000 Studierenden ist die Fachhochschule St. Polten ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft und eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in der Region.Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen vielfaltige Gestaltungsmoglichkeiten, teamorientierte Zusammenarbeit sowie Raum fur individuelle Weiterentwicklung und personliches Wachstum. Profitieren Sie auserdem von unserem europaischen Netzwerk im Rahmen der Hochschulallianz EUDRES! Unsere Fachhochschule wachst stetig. Ihre Aufgaben: * Sie sind verantwortlich fur die Leitung des Bachelorstudiengangs Physiotherapie * Sie entwickeln zukunftsweisende Konzepte fur den Studienbetrieb und verantworten die strategische, inhaltliche und didaktische Weiterentwicklung des Studiengangs in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam des Departments * Sie fordern Forschung, Innovation sowie Internationalisierung und integrieren dies in die Lehre * Sie verantworten Personal und Budget und sichern die Qualitat des Studiengangs * Sie lehren und betreuen wissenschaftliche Arbeiten und wirken in Gremien der FH St. Polten mit * Sie agieren als Bindeglied zu den Studierenden und fordern die studierendenzentrierte Professionalisierung * Sie arbeiten an den Entwicklungen in der Fakultat Gesundheit und Soziales mit * Sie vertreten und bewerben den Studiengang nach ausen und pflegen Kontakte zu relevanten Stakeholdern Ihr Angebot an uns: * Abgeschlossenes Bachelorstudium Physiotherapie (oder 3 jahriges Aquivalent als Dipl. Physiotherapeut*in) und abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau * Abgeschlossenes PhD (oder gleichwertige Qualifikation) von Vorteil * Berufsberechtigung als Physiotherapeut*in in Osterreich * Mehrjahrige praktische Berufserfahrung als Physiotherapeut*in sowie Fuhrungserfahrung * Gute Kenntnisse des osterreichischen Hochschulwesens * Lehrerfahrung an Hochschulen, Forschungserfahrung, Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten sowie Erfahrung in der (Weiter ) Entwicklung von Curricula * Gut etabliert in der Community des Gesundheitswesens sowie in facheinschlagigen Netzwerken * Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Proaktive Personlichkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermogen sowie Bereitschaft zur partizipativ orientierten Zusammenarbeit mit einem profilierten Team Benefits: * Flexible Arbeitszeiten * Remote Work * Mehr Freizeit * Weiterbildung & Entwicklung * Kinderbetreuung * Internationaler Austausch * Gesundheitsforderung Mehr Benefits Unser Angebot an Sie: * Langfristige Anstellung in einer modernen, flexiblen Arbeitswelt am Cus St. Polten mit vielfaltigen Arbeitsmoglichkeiten (z.B. Remote Work, Creative Spaces uvm) sowie zahlreichen Benefits und Entwicklungsmoglichkeiten * Mehr F