JobKategorie:ProfessionalDie Abteilung für Bankenrevision führt im Auftrag der FMA Prüfungen bei österreichischen Kreditinstituten vor Ort durch. Ihre Mitarbeitenden identifizieren und bewerten Risiken sowie die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und halten dies in Prüfberichten fest. Die Vor-Ort-Prüftätigkeit ist ein Kernelement der Bankenaufsicht und trägt wesentlich zur Stabilität des österreichischen Finanzmarkts bei.Die mit der Aufgabe verbundene Reisetätigkeit bzw. Tätigkeit vor Ort wird von der OeNB besonders gefördert. Bewerber:innen, für die ein Wohnort im Osten Österreichs nicht in Betracht kommt, werden durch entsprechende Einsatzmodelle in Kombination mit Homeoffice organisatorisch unterstützt. Der persönliche Austausch innerhalb der Abteilung wird durch regelmäßige Anwesenheit am Hauptsitz der OeNB in Wien gewährleistet.Die Abteilung für Bankenrevision sucht ab sofort eine:nVor-Ort-Prüfer:in mit Kompetenzschwerpunkt Kreditrisiko VollzeitReferenzbezeichnung: 4591Ihre AufgabenEingebettet in ein Team von 3 – 6 Personen führen Sie Prüfungen bei österreichischen Kreditinstituten („Less Significant Institutions“) durch. Sie erkennen und bewerten Kreditrisiken, beurteilen Kreditrisikomanagementsysteme und -prozesse sowie Verfahren im Zusammenhang mit Kreditvergabe und -überwachung.Sie beurteilen die Werthaltigkeit und Anrechenbarkeit von Sicherheiten, die Güte von Risikoklassifizierungsverfahren sowie den Reifegrad von Internen Kontrollsystemen.Ihnen obliegt die Prüfung des Managements von notleidenden und gestundeten Risikopositionen sowie der Angemessenheit von Risikovorsorgen nach UGB und IFRS.Sie kommunizieren getroffene Feststellungen an das Kreditinstitut und erstellen detaillierte Prüfberichte.Die aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Prüfungsmethoden und der Erarbeitung von Prüfprogrammen sowie die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Aufsichtssystems im nationalen und europäischen Kontext runden ihren abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich ab.Ihr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes fachspezifisches Studium oder vergleichbare Qualifikationen.In Ihrer beruflichen Entwicklung haben Sie idealerweise Erfahrung im Bereich der Prüfung von Banken gesammelt oder waren in einem Kreditinstitut mit Tätigkeitsschwerpunkt Kreditrisiko oder IKS tätig. Insbesondere ist Expertise in den Bereichen Kreditrisikomanagement, Bonitätsbeurteilungssysteme und Kreditminderungstechniken von Vorteil.Sie verfügen über Kenntnisse der nationalen und internationalen regulatorischen Rahmenbedingungen für das Bankwesen sowie der Rechnungslegung von Kreditinstituten und bringen ein sehr gutes betriebswirtschaftliches Verständnis mit.Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sowie eine ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit werden vorausgesetzt.Sie überzeugen durch kompetentes Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Engagement, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.Gute Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte und genaue Arbeitsweise zählen zu Ihren Stärken, darüber hinaus sind Sie bereit, sich in neue Themenstellungen selbständig einzuarbeiten.Sie bringen Bereitschaft zu hoher Reisetätigkeit innerhalb Österreichs und zeitliche Flexibilität mit.Unser AngebotHerausfordernde Aufgaben im internationalen UmfeldVielfältige Ausbildungs- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenFamilienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, FeriencampsSehr gute öffentliche VerkehrsanbindungFlexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit, Mitarbeiter:innenkantine, betriebliche Gesundheitsförderung, Fitnessangebote sowie diverse weitere BenefitsWöchentliche Normalarbeitszeit von 38,5 Stunden, separate Überstundenvergütung, kein All-inEntsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad gilt für Berufseinsteigende ein Jahresbruttogehalt von EUR 58.200,- auf Vollzeitbasis (Masterstudium, exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.Dienstort: HybridAnstellungsart: VollzeitBesetzung ab: 01.01.2025Bereich: BankenaufsichtIhre VorteileAus- und WeiterbildungBetriebsordinationBildungskarenz/AuszeitFlexible ArbeitszeitenGesundheitsmaßnahmenGute AnbindungHomeofficeKantineKinderbetreuungErfahren Sie mehr über die OeNB als Arbeitgeberin.Ihre AnsprechpartnerinMag. (FH) Birgit Mosburger MAHR Business Partnerin01/404 20-7621 Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft? Dann freue ich mich über Ihre Online-Bewerbung.Jetzt online bewerben